Was ist ein Kommissionierer? Im Lagerwesen wie auch in den Versandabteilungen von Handels- und Produktionsbetrieben werden Kommissionierer verwendet, um Warensendungen aus dem Lager heraus zusammenzustellen und diese Sendungen an den Versand auszuliefern. Ein Kommissionierer ist ein sogenanntes Flurförderzeug und unterliegt einer mindestens einmal jährlich stattfindenden Hauptuntersuchung. Von seiner Bauart her ist der Kommissionierer in der Regel elektrisch angetrieben und kann sowohl einen Führerstand aufweisen wie auch handgeführt sein. In modernen Hochregallagern arbeiten heute Kommissionierer, die einen Führerstand aufweisen, die zusammen mit der Hubgabel der Fahrzeuge auf die jeweils gewünschte Höhe fahren. In sehr hoch gebauten Lagern ist der Kommissionierer fest in dem jeweiligen Lagergang verbaut und schienengeführt. In etwas niedrigeren Lagern ist das Fahrzeug frei verfahrbar.