Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Teleskoparmstapler sind eine Mischung aus Radlader und Stapler. Ihre wichtigsten Aufgaben sind Verladen von Schüttgütern, Paletten und anderen Gütern oder Erdarbeiten. Durch einen Multifunktionsanbau am Arm kann man verschiedene Anbaugeräte anbauen, der Aufgabe entsprechend.
Das Fahrzeug besteht im Allgemeinen aus einem Arm, der mittig im Fahrzeug liegt. Dieser Arm ist am hinteren Fahrzeugende gelagert und kann so durch Zylinder gehoben und gesenkt werden. Je nach Ausführung kann der Arm mehrere Teleskopstufen umfassen, wodurch man Arbeitshöhen von bis zu 30m erreicht. Andere Maschinen können mehrere Tonnen heben, vorteilhaft bei Erdarbeiten. Die Fahrerkabine ist meistens auf der linken Seite, der Motor auf der anderen Seite vom Arm. Im Normalfall ist das Fahrzeug Allrad getrieben, jedoch ist die Lenkart veränderbar, man kann zwischen Allrad, nur Vorderachse und Hundegang wählen.
Für bestimmte Maschinen bieten die Hersteller noch Abstützsysteme an, um die Auslage zu erweitern. Es besteht bei einigen Herstellern auch noch die Möglichkeit, den Arm mit Kabine auf einen Drehkranz zu lagern und so die Flexibilität noch zu erhöhen.
Die bekanntesten Hersteller sind: