Landmaschinen zum Bestpreis verkaufen

Landmaschinen zum Bestpreis verkaufen

Landmaschinen zum Bestpreis verkaufen

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben.

Lemken Landmaschinen gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

€ 15.900,- (€ 18.921,- Bruttopreis)
BJ  2007
D-48480 Spelle
Gebraucht, Arbeitsbreite: 300 mm
€ 8.900,- (€ 10.591,- Bruttopreis)
D-49326 Melle-Wellingholzhausen
Gebraucht
€ 6.200,- (€ 7.378,- Bruttopreis)
BJ  2022
D-29525 Uelzen
Gebraucht
€ 11.900,- (€ 14.161,- Bruttopreis)
BJ  2014
D-59399 Olfen
Gebraucht
€ 11.500,- (€ 13.685,- Bruttopreis)
BJ  2013
D-48480 Spelle
Gebraucht, Arbeitsbreite: 500 mm
€ 12.900,- (€ 15.351,- Bruttopreis)
BJ  2008
D-28857 Syke-Heiligenfelde (Heili
Gebraucht, Bordcomputer
€ 90,- (€ 107,- Bruttopreis)
BJ  2020
D-29525 Uelzen
Endet: 11.04.2023 19:42
Auktion
€ 12.900,- (€ 15.351,- Bruttopreis)
BJ  2015
D-48480 Spelle
Gebraucht, Arbeitsbreite: 250 mm
€ 25.500,- (€ 30.345,- Bruttopreis)
BJ  2016
D-48480 Spelle
Gebraucht, Arbeitsbreite: 300 mm
€ 6.500,- (€ 7.735,- Bruttopreis)
BJ  2000
D-92262 Schwend
Gebraucht, Arbeitsbreite: 2.500 mm, Bordcomputer

Landmaschinen über TruckScout24 zum Bestpreis verkaufen

Landmaschinen über TruckScout24 zum Bestpreis verkaufen

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei Verkaufen

*pro Inserat/Monat

*pro Inserat/Monat

€ 750,- (€ 893,- Bruttopreis)
D-46519 Alpen
Gebraucht
€ 25.300,- (€ 30.107,- Bruttopreis)
BJ  2021
D-48480 Spelle
Gebraucht, Arbeitsbreite: 275 mm
€ 13.900,- (€ 16.541,- Bruttopreis)
BJ  1998
D-39240 Calbe
Gebraucht
€ 7.250,- (€ 8.628,- Bruttopreis)
BJ  2022
D-48480 Spelle
Gebraucht, Arbeitsbreite: 300 mm
€ 19.500,- (€ 23.205,- Bruttopreis)
BJ  2018
D-79336 Herbolzheim
Gebraucht
€ 52.200,- (€ 62.118,- Bruttopreis)
BJ  2019
D-89129 Langenau
Gebraucht, Arbeitsbreite: 6.000 mm, Bordcomputer
€ 15.900,- (€ 18.921,- Bruttopreis)
BJ  2020
D-30890 Barsinghausen
Gebraucht
€ 8.900,- (€ 10.591,- Bruttopreis)
D-49326 Melle-Wellingholzhausen
Gebraucht
Preis auf Anfrage
BJ  2012
D-17094 Pragsdorf
Gebraucht, Arbeitsbreite: 500 mm, Beleuchtungseinrichtung
Preis auf Anfrage
BJ  2015
D-17094 Pragsdorf
Gebraucht, Arbeitsbreite: 1.200 mm, Beleuchtungseinrichtung
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Landtechnik und Pflanzenschutz vom Niederrhein – Lemken

    Die Lemken GmbH & Co. KG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Alpen produziert vor allem landwirtschaftliche Geräte zur Bodenbearbeitung, für die Aussaat und den Pflanzenschutz. Dabei kann die Firma auf eine lange Geschichte zurückblicken, denn die Ursprünge des Unternehmens liegen im Jahr 1780. Damals begann die Fertigung von landwirtschaftlichen Geräten in der Schmiede Lemken. Mittlerweile ist die Lemken GmbH & Co. KG ein weltweit operierendes Unternehmen und besitzt Zweigniederlassungen in vielen Ländern. So wird ein Großteil des Umsatzes in Ländern wie Polen, Russland, der Ukraine, aber auch in Nordamerika und Asien erwirtschaftet. Aus diesem Grund sind auch die Gebrauchtfahrzeuge des Unternehmens weit verbreitet und in vielen Ländern zu finden. Die Produktion findet dabei in Föhren bei Trier und in Meppen statt. Traditionell sind alle Maschinen von Lemken in einem hellen Blau lackiert.


    Maschinen für die Aussaat

    Für die Ausbringung von Körnersaat stellt Lemken verschiedene Arten von Drillmaschinen her. Diese lassen sich zunächst in mechanische und pneumatische Versionen unterscheiden. Lemken bietet ebenfalls Bestellkombinationen an. Die mechanischen Drillmaschinen finden sich in der Kategorie Saphir und werden in unterschiedlichen Größenklassen angeboten. So ist die Saphir 7 für mittlere Betriebe ausgelegt und bietet ein Saatgutvolumen von 650 bis 1050 l. Dabei liegt die Breite der zu bearbeitenden Ackerfläche zwischen 250 und 400 cm. Die Saphir 8 ist die größere Variante, ermöglicht eine Arbeitsbreite von 400 cm und fasst 1050 l Saatgut. Die pneumatischen Drillmaschinen hingegen werden unter dem Namen Solitair angeboten. Auch diese gibt es wiederum in mehreren Größenvarianten, sodass sich auch gebraucht verschiedene Varianten am Markt finden. Die mögliche Arbeitsbreite beginnt bei 300 cm und reicht bis hin zu 400 cm. Dabei können die Drillmaschinen zwischen 1100 und 1850 l Saatgut aufnehmen. Bei den Bestellkombinationen, welche sich in der Serie Compact-Solitair finden, ist eine universelle Verwendung bei der Pflug und Mulchsaat möglich. Diese sind vor allem für große Ackerflächen konzipiert. Das Spektrum dieser Serie deckt so Arbeitsbreiten von 300 bis 600 cm ab und die Compact-Solitair gibt es mit Tankkapazitäten für Saatgut von 3500 bis 4500 l.


    Pflanzenschutz mit verschiedenen Maschinen von Lemken

    Nachdem die Saat gekeimt ist, beginnt für den Landwirt die Zeit der Aufzucht, Pflege und vor allem des Pflanzenschutzes. Hierbei bietet Lemken ebenfalls mehrere Serien an Anbaugeräten für Ackerschlepper an, die auch in Form von Gebrauchtfahrzeugen weit verbreitet sind. So finden sich im Portfolio Anbaufeldspritzen und Anhängefeldspritzen. Das Geschäftsfeld der Pflanzenschutzmaschinen wurde im Jahr 2005 erschlossen, als die Firmen RTS und Jacoby von Lemken übernommen wurden. Diese fertigten vor allem Maschinen für den Pflanzenschutz, die seitdem in dem Produktangebot von Lemken zu finden sind. Die Maschinen der Serie Sirius gehören dabei zu den Anbaufeldspritzen. Während die Sirius 8 über eine elektrische Fernbedienung verfügt, besitzen die Spritzen der Serie Sirius 10 einen automatischen Computer zur Kontrolle der Funktionen. Beide Reihen sind dazu in unterschiedlichen Größen verfügbar. Die Spritze Sirius 8 900 etwa bildet das Einstiegsmodell und erreicht eine Arbeitsbreite zwischen 12 und 15 m. Der integrierte Tank bietet dabei Platz für maximal 950 l Pflanzenschutzmittel. Für die großflächige Bearbeitung eignet sich das Modell Sirius 10 1900, welches eine Reichweite von bis zu 30 m hat. Hierbei können bis zu 2000 l Pflanzenschutzmittel aufgenommen werden. In den Serien Primus und Albatros schließlich finden sich die Anhängefeldspritzen. Auch diese gibt es wiederum in mehreren Größenklassen. Die Primus 25 etwa bietet 2400 l Volumen, während die Primus 45 für maximal 4400 l Pflanzenschutzmittel konzipiert ist. Alle Spritzen dieser Serie erreichen eine Arbeitsbreite von 15 bis 33 m. Die Maschinen der Serie Albatros sind für die großflächige Anwendung von Schutzmitteln ausgelegt. Auch legte Lemken hierbei Wert auf eine kompakte Bauweise mit niedrigem Schwerpunkt. Das Einstiegsmodell ist der Albatros 2000. Dieses verfügt über eine Kapazität von 2200 L und hat eine Gestängearbeitsbreite von maximal 30 m. Die Serie geht in Tausenderschritten aufwärts bis zur Albatros 6000, welche eine Tankkapazität von 6200 L besitzt. Die Gestängearbeitsbreite beträgt hier 39 m. Diese Maschinen werden auch gebraucht vielfach in der Landwirtschaft eingesetzt.


    Zahlreiche Pflüge für viele Zwecke

    Für die Bodenbearbeitung mit Pflügen bietet Lemken bereits seit langer Zeit zahlreiche unterschiedliche Maschinen an, sodass sich auch viele Gebrauchtfahrzeuge dieser Art finden. Dabei unterscheiden sich die Geräte zum einen in der Größe und Anzahl der Furchen, zum anderen aber auch in der Art der Pflugtechnik. Die Anbaudrehpflüge für kompakte Schlepper und kleinere Anbauflächen sind so mit zwei bis sieben Furchen erhältlich. Diese sind, nach Größen sortiert, in den Serien Juwel, EurOpal und VariOpal verfügbar. Die nächste Klasse bilden die Hybriddrehpflüge, die von Lemken als VariTansanit bezeichnet werden. Weiterhin gehören die Aufsatteldrehpflüge der Serie Diamant zum Sortiment. Diese sind mit fünf bis neun Furchen verfügbar und somit für mittlere Betriebe und Ackerflächen konzipiert. Die größten Maschinen zum Pflügen gehören zur Klasse der Aufsatteldrehpflüge. Hier bietet Lemke mit den Serien EuroTitan und VariTitan Maschinen an, die bis zu 12 Furchen in einem Arbeitsgang ziehen können. Die verschiedenen Pflüge von Lemken finden sich auch in Form von Gebrauchtfahrzeugen.


    Kombinationsmöglichkeiten der Maschinen von Lemken

    Um sich einen oder zwei Arbeitsschritte und Fahrten mit einem Schlepper ersparen zu können, können viele der verschiedenen Maschinen von Lemken zusammengekoppelt oder erweitert werden. Hierbei sind vor allem die verschiedenen Nachlaufwalzen zu nennen, die bei der Stoppelbearbeitung und der Saatbettbereitung verwendet werden können. Dabei bietet die Firma zum Beispiel Crosskill- und Nockenringwalzen für die für die Rückverfestiger VarioPack an. Auch für die Kreiseleggen der Serien Zirkon und die Saatbettbereitungsmaschinen Quarz sind verschiedene Typen von Nachlaufwalzen erhältlich. So können diese mit unterschiedlich großen Rohrstabwalzen, Zahnpackerwalzen oder auch Trapezpackerwalzen ausgerüstet werden. Die verschiedenen Nachlaufwalzen sind auch gebraucht erhältlich und können an den kompatiblen Maschinen des Herstellers montiert werden. Simultan zu nutzende Rückverfestiger hat Lemken dabei ebenfalls im Programm. Die Maschinen der Serie FlexPack sind in Breiten von 220 bis 330 cm erhältlich und haben einen Ringdurchmesser von 600 mm. Bei den FixPack-Maschinen hingegen sind die
    zendurchmesser variabel und liegen zwischen 330 und 500 mm. Mit diesen Geräten wird eine Arbeitsbreite von 200 bis 250 cm erreicht.


    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.