Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
BT ist ein schwedischer Hersteller von Flurfördertechnik, dessen Gründung schon auf das Jahr 1946 zurück geht. Zusätzlich zur Herstellung von Gabelstaplern entwickelte BT in den zurückliegenden 60 Jahren Know-how in der Fertigung von Hubwagen. Seit dem Jahr 2000 zählt BT zum Toyota-Konzern. Im Jahre 2007 wurde die Division "BT Stapler" der Toyota Material Handling Deutschland GmbH angegliedert. Jedoch wird die etablierte Flurfördertechnik weiterhin unter dem traditionsreichen Label BT vermarktet. Die BT-Stapler werden heute in Duisburg und Langenhagen produziert. Das an diesen Standorten aktuell gefertigte Produktprogramm schließt Handhubwagen, Deichselstapler und Schubmaststapler ebenso ein wie Schmalganglösungen, Frontstapler und natürlich auch Schlepper.
Das Angebot von BT kann durchaus als ausgereift bezeichnet werden. Ein eigens entwickeltes Finanzierungskonzept bietet den Kunden maßgeschneiderte Lösungen und Nutzungsoptionen. Die Verkaufsbilanz von BT kann heute auf fast 3 Millionen verkaufte Handhubwagen verweisen. Im Sortiment sind manuelle und elektrisch betriebene Niederhubmodelle, die 1 Tonne beziehungsweise 2,3 Tonnen heben können. Analog werden manuelle und elektrisch betriebene Hochhubwagen mit 1 Tonne Hubkraft ausgeliefert. 4 unterschiedliche Modelle von Deichselstaplern mit einer Hubkraft von bis zu 2 Tonnen und Hubhöhen, die 6,3 Meter erreichen, komplettieren das Programm. Ebenso erfolgreich am Markt sind die Schubmaststapler von BT. Hier werden 4 unterschiedliche Kategorien angeboten: Kompakt, Standard, Kippkabine und 4-Wege, die über eine Hubkraft von 1,2 Tonnen bis zu 2,7 Tonnen verfügen. Damit setzt BT zweifellos Standards am Markt.