Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Im Jahr 1981 wurde die HUBTEX Maschinenbau GmbH & Co. KG von Heinrich Mühlhan im hessischen Fulda-Petersburg ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um eine Tochtergesellschaft des Unternehmens HUBTEX of North America. Bereits ein Jahr später zog die Firma in einen größeren Neubau im Industriegebiet Fulda-West um.
Mitte der 1980er Jahre wurde die Produktpalette deutlich erweitert, sodass HUBTEX in Folge ein breiteres Publikum erreichte. 1989 wurde im US-amerikanischen Fredericksburg in Virginia eine US-Vertriebsgesellschaft gegründet. In den folgenden Jahren machte sich das Unternehmen einen Namen in Sachen Innovation und Entwicklung und weitete sein Angebot gleichzeitig weiter aus. 1996 konnten so auch Vertriebsgesellschaften im französischen Lyon sowie in England ins Leben gerufen werden.
Zu den Kunden der HUBTEX Maschinenbau GmbH gehören unter anderem das Kernforschungszentrum Cern in Genf und Hörmann Garagen. 2003 expandierte HUBTEX auch nach Belgien. Zur selben Zeit wurden auch die Produktionsstätten in Fulda erweitert und der wachsenden Nachfrage angepasst. Hinzu kamen beispielsweise ein Gebrauchtgerätelager und ein vergrößertes Forschungszentrum. Im Jahr darauf erwarb das Unternehmen Anteile an der Münsinger Firma Genkinger, die unter der Bezeichnung Genkinger-HUBTEX GmbH weltweit tätig ist.
Die HUBTEX Maschinenbau GmbH selbst expandiert immer wieder auch ins Ausland und gründete so unter anderem Vertriebsgesellschaften in den Niederlanden, in Ungarn und zuletzt auch in Brasilien. Mit der Übernahme der Firma Battioni & Pagani (B-P) sicherte sich HUBTEX die führende Position im Bereich Fördertechnik. Gebrauchtfahrzeuge finden sich auf dem entsprechenden Markt.
Zum Zeitpunkt der Unternehmensgründung war die HUBTEX Maschinenbau GmbH zunächst auf Fahrzeuge für die Textilindustrie spezialisiert. Mitte der 1980er Jahre kam es aber zu einer Krise in diesem Industriezweig, der das Unternehmen dazu zwang, sich weiteren Fertigungsbereichen zu öffnen. Aus diesem Grund wurden auch die Druckindustrie sowie die Holzindustrie mit entsprechenden Maschinen beliefert.
1992 machte sich HUBTEX erstmals als innovativer Entwickler einen Namen: Die bisher bei Staplern üblichen starren Fahrwerksrahmen wurden durch zweigeteilte Pendelrahmen ersetzt. Auch die Einführung des Joysticks als Bedienelement war im selben Jahr eine revolutionäre Neuheit aus dem Hause HUBTEX.
Die HUBTEX Maschinenbau GmbH setzt neben stetiger Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten auch auf die Förderung des Nachwuchses. Unter den knapp 260 Mitarbeitern sind mehr als 30 Auszubildende, denen unter anderem von spezialisierten Technikern und Ingenieuren wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Fördertechnik und Fahrzeugbau vermittelt werden.
In den Anfangsjahren belieferte die HUBTEX Maschinenbau GmbH ihre Kunden aus der Textilindustrie vornehmlich mit Spinnkannen-Transportern, Teppichrollen-Paternostern und Dockentransportern. Ab dem Ende der 1980er Jahre verlagerte sich der Produktionsschwerpunkt auf die Fertigung von Flurförderzeugen und Staplern. Besonders Seitenstapler werden in unterschiedlicher Ausführung hergestellt. Schwerlast-Kompaktstapler und Schubmaststapler gehören darüber hinaus auch zum Sortiment des Fuldaer Unternehmens.
Für den Transport sperriger und schwerer Güter hat HUBTEX Schwerlast-Transportfahrzeuge im Angebot. Kommissioniersysteme und Glastransportsysteme können ebenfalls über den Hersteller bezogen werden. Bei der Entwicklung und Fertigung von Maschinen und Fahrzeugen für die Fördertechnik legt HUBTEX besonderen Wert auf die Bedürfnisse seiner Kunden. Die Herstellung von Sonderfahrzeugen abseits von Standardlösungen wird daher ebenso angeboten wie eine umfassende Beratung und Planung durch Experten auf ihrem Gebiet. Alle Fahrzeuge und Maschinen werden an die individuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst und gewährleisten so einen zuverlässigen Materialtransport auch bei engen Gangverhältnissen.
Über die Webseite von HUBTEX können auf Wunsch auch Original-Ersatzteile bezogen und gebrauchte Stapler und Hubwagen gemietet werden – für Fans von Gebrauchtfahrzeugen sicherlich interessant.
Zu den Aushängeschildern der HUBTEX Maschinenbau GmbH gehören vor allem die Seitenstapler, die in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt und angeboten werden.
Sehr beliebt bei vielen Kunden aus zahlreichen Branchen sind die Vierwegestapler der mit Diesel oder Gas angetriebenen DQ-Serie. Diese eignen sich für den Einsatz in Innenräumen oder im Außenbereich und können dank des hydrostatischen Allradantriebs mit zuschaltbarer Differenzialsperre auch auf halbfestem Untergrund eingesetzt werden. Das vielseitige Fahrzeug kann als Frontstapler, als Seitenstapler oder als Vierwegestapler verwendet werden. Die maximale Tragfähigkeit der kompakten Stapler liegt bei 10 t. Seitenstapler der Serie 3830 verfügen über ein Wandlergetriebe und werden mit Diesel angetrieben. Sie eignen sich für untere Tragkraftklassen zwischen 3 und 7 t und zeichnen sich durch das Erreichen vergleichsweise hoher Geschwindigkeiten.
Die Nutzbreite des Staplers liegt bei 1200 bis 1600 mm. Für eine Steigerung der Produktivität sorgen die Kommissioniersysteme aus dem Hause HUBTEX. Der Kommissionierwagen MU-OP 1-Mann wurde speziell für Langgüter und Profile aus Aluminium, Kunststoff oder Stahl mit einer Länge bis zu 6 m konzipiert. Die maximale Tragkraft beträgt 1000 bis 2500 kg. Die Hubhöhe des Staplers liegt bei bis zu 7000 mm. Für Güter mit einer Länge von bis zu 12 m kann das Modell MU-SO 1- und 2-Mann zum Einsatz kommen, das maximal 5000 kg bei einer Höchsthubhöhe von 9000 mm befördern kann. Diese Ausführung bewährt sich besonders beim Einsatz in sehr schmalen Arbeitsgängen.
Für den Transport von schweren und sperrigen Gütern steht unter anderem der Plattformwagen SFB von HUBTEX zur Verfügung. Er kann Nutzlasten von bis zu 63 t tragen und im Indoorbereich sowie im Outdoorbereich zum Einsatz kommen. Betrieben wird der Wagen mit einer 80-Volt-Batterie. Dank einer modularen Bauweise kann er individuell an Kundenwünsche angepasst werden. Optional sind beispielsweise eine Funkfernsteuerung, eine hydraulische Hubeinrichtung und die Installation eines Sicherheitssystems verfügbar.
Im Bereich Sonderfahrzeuge stehen bei der HUBTEX Maschinenbau GmbH neben den Sonderanfertigungen auf Nachfrage auch mehrere bereits fertige Modelle zum sofortigen Einsatz bereit. Dazu gehört auch der Kabeltrommeltransporter KT 120, der eine Tragfähigkeit von bis zu 12 t hat, und der Betonplattentransporter GTR mit einer maximalen Nutzlast von 35 t. Zahlreiche Maschinen und Fahrzeuge von HUBTEX sind auch in gut erhaltenem gebrauchtem Zustand erhältlich. Gebrauchtfahrzeuge sind auf dem jeweiligen Markt käuflich zu erwerben.