Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Hyster ist ein Tochterunternehmen der NACCO Materials Handling Group aus Portland (USA). Hyster hat sich auf die Herstellung von Flurförderzeugen mit einer Nutzlast von bis zu 52 Tonnen spezialisiert. Dabei werden Antriebsvarianten in Gestalt von Diesel-, Elektro- oder Gasmotoren angeboten. Das Produktprogramm des Unternehmens wird ergänzt durch Reach-Stacker und Containerstapler sowie Lagertechnik mit Elektromotoren. Hyster vertreibt Neu- und Gebrauchtmaschinen und vermietet Flurförderzeuge. Der Vertrieb, die Vermietung und der Service für die Hyster-Flurfördertechnik werden durch die Zeppelin Baumaschinen GmbH mit Sitz in Garching bei München realisiert.
Hyster wurde in den USA als Hersteller rauer und robuster Hebezeuge für die Holzindustrie gegründet. Seit den 1920-er Jahren wurden spezielle Maschinen für die Forstindustrie im Nordwesten der USA gefertigt. Bereits im Jahre 1934 stellte Hyster den ersten Portalstapler mit Gabeln her. Infolge kontinuierlicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit wurde das Unternehmen zu einem der Pioniere moderner und leistungsfähiger Flurfördertechnik. So durch den im Jahre 1935 hergestellten Typ BT mit Seilhubtechnik oder durch den fortschrittlichen Karry Krane von 1940. Bereits unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg lief bei Hyster die Massenfertigung von Gabelstaplern an, die nun in alle Welt exportiert wurden. Ende der 1950-er Jahre stieß Hyster mit seinen Containerstaplern in das Marktsegment der Großstapler vor. Das von Hyster in den 1960-er Jahren entwickelte Monotrol-Pedal bedeutete eine weitere Innovation im Bereich der Steuerung und Lenkung von Flurförderfahrzeugen.