Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Die Modelle der Baureihe TFG des Gabelstapler-Herstellers Jungheinrich gehören zur Klasse der Gegengewichtstapler. Das bedeutet, dass bei diesen Fahrzeugen ein Gegengewicht zu der zu hebenden Last aufgebracht wird, wodurch der Schwerpunkt des Systems gesenkt wird und sich die Stabilität erhöht. Sowohl beim Fahren unter Last als auch beim Heben von Gütern macht sich die höhere Stabilität positiv bemerkbar. Im Gegensatz zu den per Dieselmotor angetriebenen DFG-Staplern nutzen die TFG-Fahrzeuge sogenanntes Treibgas als Kraftstoff. Treibgas ist verdichtetes oder verflüssigtes Gas, das eine hohe Energiedichte aufweist. Die DFG-Baureihe von Jungheinrich umfasst insgesamt sechs verschiedene Typen von Gabelstaplern. Alle Fahrzeuge verfügen über einen hydrodynamischen Antrieb, der eine effiziente Kraftübertragung ermöglicht.