Landmaschinen zum Bestpreis verkaufen

Landmaschinen zum Bestpreis verkaufen

Landmaschinen zum Bestpreis verkaufen

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben.

Fahr Landmaschinen gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

€ 3.750,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  1950
1 Std.
D-37627 Deensen
Gebraucht, 12 kW (16 PS)
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Ein Hersteller profiliert sich

    Deutz-Fahr ist ein deutscher Landmaschinenhersteller, der bereits seit 1927 Traktoren herstellt und anbietet. Die ersten Traktoren des Unternehmens waren die ab 1927 ausgelieferten Baureihen MTH und MTZ. Von 1934 bis 1936 fertigte Deutz schließlich die Modelle Deutz F2M 315 mit 28 PS, Deutz F3M 317 mit 45 PS und Deutz F1M 414 mit 11 PS. Kriegsbedingt wurde erst im Jahre 1950 ein neuer Traktor entwickelt: der 514, dem die Modellreihen 612, Deutz F2L514/4-N und 712 folgten.

    Von 1959 bis 1965 baute Deutz die Traktoren der D-Serie (D 15 bis D 80), seinerzeit der erste Deutz-Traktor mit einem Sechszylinder-Motor. Es folgte die Deutz D-05-Reihe, deren schwerstes Modell der D 9005A mit 6-Zylinder-Direkteinspritzer-Dieselmotor war. Die ab 1968 ausgelieferte Deutz D-06-Reihe verfügte bereits über bis zu 160 PS und Annehmlichkeiten wie einen gepolsterten Fahrersitz. Der 1972 vorgestellte Deutz-INTRAC besaß sogar eine vollverglaste Fahrerkabine und wurde von einem modernen Sechszylinder-Motor angetrieben. Vom INTRAC inspiriert, jedoch teilweise mit Turboladern ausgestattet, waren die Deutz-Fahr DX-Modelle, die 1978 auf den Markt kamen. Das Modell D-07 wurde 1980 und das Modell AgroPrima wurde 1989 der Öffentlichkeit präsentiert. Der ab 1990 verkaufte AgroXtra war das erste Modell mit luftgekühltem Dieselmotor in der Firmengeschichte. Abgelöst wurde es 1992 von der Modellreihe des AgroStar und 1995 durch den Agrotron, der in drei Ausstattungslinien, mit Freisichtkabine und der Option zum Anbau zahlreicher Zusatzgeräte erhältlich war.

    Modern und leistungsstark

    2003 wurde der Deutz-Fahr Agrotron ebenfalls in drei Ausstattungslinien vorgestellt. Er basierte deutlich erkennbar auf dem Konzept seines Vorgängers. Seit 2005 ist der Agrotron K verfügbar, dessen neues Motorkonzept eine Common-Rail-Einspritzung beinhaltet. Weiterhin werden seit den frühen 2000-er Jahren die Modelllinien Agroplus, Agrokid und Agrofarm angeboten. Der seit 2007 bei den Händlern stehende Agroton X bietet massive Leistung aus einem aufgeladenen Sechszylinder-Deutz-Motor mit 7 Liter Hubraum. Weitere aktuelle Traktorenmodelle sind der Agrotron TTV, der Agrotron K und der Agrotron M von 2008. Letzterer basiert motorseitig auf der Vierventiltechnik und leistet bis zu 185 PS. Er hat ein Sechsgangschaltgetriebe in vier Lastschaltstufen zu bieten sowie eine elektro-hydraulische Wendeschaltung. Eine Version ist sogar mit gefederter Vorderachse erhältlich. Zusatzausstattungen wie Fronthydraulik und selbst Frontzapfwelle ermöglichen die Nutzung zahlreicher Spezial- und Anbaugeräte. Während der letzten Jahre wurden die Serien Agroplus TTV (2008), Agro XXL 1630 (2009), Agrolux (2010) und Serie 7, Serie 6 sowie Serie 5 (2013) vorgestellt. Der Marktanteil von Deutz im Segment der leistungsstarken Traktoren liegt heute bei etwa 12%.

    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.