Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Mengele Landtechnik ist auch unter dem Namen Mengele Agrartechnik bekannt. Das Unternehmen wurde bereit 1871 in Günzburg gegründet und hat seinen Sitz heute in Waldstetten. Als deutschen Unternehmen ist die Firme teil der Lely-Gruppe und gilt deshalb zur Lely Agrartechnik GmbH.
Die Produktpalette ist besonders groß und umfasst Ladewagen, Silierwagen und Drei-Seiten-Kipper. Für eine noch bessere Unterstützung erhalten Landwirte auch Muldenkipper, Dungstreuer und Feldhäcksler von Mangele Landtechnik. Die Firma war schon vor dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich und blieb es danach immer noch. Neben dem eigenen Bau von Landmaschinen hat sich Mangele Landtechnik auch auf die Reparatur der Maschinen spezialisiert gehabt. Eine der ersten eigenen Kreationen war der Miststreuer Doppel-Trumpf. Er wurde zum erfolgreichen Produkt der Firma und verkaufte sich sehr gut. Bereits im Vorstellungsjahr 1958 konnte das Unternehmen den Umsatz verdoppeln. Bis zum Jahr 1963 wurden insgesamt 50.000 Stück dieser Modelle ausgeliefert. Danach erweitere das Unternehmen die Palette um einen Ladewagen. Auch hier gehörte Mengele Landtechnik bald zu den führenden Herstellern dieser Produkte weltweit. Preisverfall und die fehlende Nachfrage führten letztlich dazu, dass die Firma mit anderen Dienstleistern in diesem Sektor kooperieren musste.