Sofort mehr Baumaschinen verkaufen

Sofort mehr Baumaschinen verkaufen

Sofort mehr Baumaschinen verkaufen

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben.

Mobilbagger gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

€ 57.900,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  2014
7.600 Std.
D-97778 Rengersbrunn-Fellen
Gebraucht, Allrad, Rußpartikelfilter
€ 74.900,- (€ 89.131,- Bruttopreis)
BJ  2019
1.338 Std.
D-52249 Eschweiler/Weisweiler
Gebraucht
€ 48.000,- (€ 57.120,- Bruttopreis)
BJ  2011
8.710 Std.
D-52249 Eschweiler/Weisweiler
Gebraucht
€ 68.800,- (€ 81.872,- Bruttopreis)
BJ  2015
10.913 Std.
D-74632 Neuenstein
Gebraucht, Allrad
€ 7.900,- (€ 9.401,- Bruttopreis)
BJ  2012
D-35510 Butzbach
Gebraucht
€ 52.500,- (€ 62.475,- Bruttopreis)
BJ  2017
3.640 Std.
D-90441 Nürnberg
Gebraucht
€ 33.900,- (€ 40.341,- Bruttopreis)
BJ  2006
7.000 Std.
D-85053 Ingolstadt
Gebraucht, Reifenzustand: 95 %, Diesel, Greiferhydraulik, Tempomat
Preis auf Anfrage
BJ  2012
9.336 Std.
D-46240 Bottrop
Gebraucht
€ 9.000,- (€ 10.710,- Bruttopreis)
BJ  2003
D-40219 Düsseldorf
Endet: 14.06.2023 10:08
Auktion
€ 63.500,- (€ 75.565,- Bruttopreis)
BJ  2012
7.223 Std.
D-65510 Idstein
Gebraucht

Ihre Baumaschinen sind bares Geld Wert

Ihre Baumaschinen sind bares Geld Wert

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei Verkaufen

*pro Inserat/Monat

*pro Inserat/Monat

Preis auf Anfrage
BJ  2016
8.900 Std.
D-86551 Aichach
Gebraucht
Preis auf Anfrage
BJ  1999
11.128 Std.
D-34123 Kassel
Gebraucht, Allrad
€ 24.990,- (€ 29.738,- Bruttopreis)
1.913 Std.
D-74076 Heilbronn
Gebraucht, 18 kW (24 PS), Betriebsgewicht: 3.800 kg, Diesel, Klima
€ 68.500,- (€ 81.515,- Bruttopreis)
3.600 Std.
D-74076 Heilbronn
Gebraucht, 90 kW (122 PS), Betriebsgewicht: 14.900 kg, Diesel, Gummiketten
Preis auf Anfrage
BJ  2007
11.336 Std.
D-46240 Bottrop
Gebraucht
€ 16.800,- (€ 19.992,- Bruttopreis)
14.626 Std.
D-33129 Delbrück
Gebraucht, 70 kW (95 PS), Betriebsgewicht: 17.600 kg, Diesel, Allrad
€ 49.000,- (€ 58.310,- Bruttopreis)
BJ  2016
D-40219 Düsseldorf
Endet: 07.06.2023 10:04
Auktion
€ 79.900,- (€ 95.081,- Bruttopreis)
BJ  2011
2.700 Std.
D-69190 Walldorf
Gebraucht, Diesel, Greiferhydraulik, Hammerhydraulik
€ 22.900,- (€ 27.251,- Bruttopreis)
BJ  2006
13.396 Std.
D-61169 Friedberg
Gebraucht, Allrad
€ 36.900,- (€ 43.911,- Bruttopreis)
BJ  2013
3.800 Std.
D-61169 Friedberg
Gebraucht, ABS, Allrad
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Mobilbagger für Lade- und Erdarbeiten

    Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die ersten serienmäßig gebauten Bagger im Alltagseinsatz erprobt wurden, sahen sich die Konstrukteure vor allem mit einem Problem konfrontiert: Die Baumaschinen mussten so gebaut sein, dass sie trotz ihres hohen Eigengewichts auch auf losen Untergründen beweglich blieben. Die Lösung brachte der Raupenantrieb, der eine bessere Gewichtsverteilung und eine hohe Steigfähigkeit der Maschinen garantierte. Für Bagger der hohen Gewichtsklassen gehörte der Antrieb über Stahlketten bald zum Standard. Daneben etablierten sich jedoch Bagger, die auf einem herkömmlichen Fahrgestell mit vier Reifen aufbauten. Vorteil dieser Mobilbagger genannten Baumaschinen: Bei geeigneten Geländeeigenschaften sind sie so vielseitig einsetzbar wie die oft schwereren Raupenbagger. Darüber hinaus sind die Radbagger in der Regel dafür konstruiert, auf öffentlichen Straßen fahren zu können, da sie für eine Geschwindigkeit bis zu 30 Stundenkilometer ausgelegt sein können. Daher muss ein Mobilbagger zumindest auf kürzeren Strecken nicht verladen werden, um an seinen Einsatzort zu gelangen. Mobilbagger kommen vornehmlich als Baumaschinen für Lade- und Erdarbeiten sowie im Garten- und Landschaftsbau zum Einsatz.

    Mobilbagger der Gewichtsklasse unter zwei Tonnen

    Die kleinsten Mobilbagger mit einer Breite von kaum einem Meter bauen auf einem dreirädrigen Fahrgestell auf und haben ein zulässiges Gesamtgewicht von gut 1,5 Tonnen. Sie werden in der Regel mit einem Fahrersitz ohne festen Kabinenaufbau angeboten. Diese Mobilbagger können mit Grabschaufeln ausgestattet für Erdarbeiten auch auf engem Raum zum Einsatz kommen, wenn der Untergrund zum Manövrieren der Mobilbagger entsprechend verdichtet oder befestigt ist.

    Mobilbagger der höheren Gewichtsklassen

    In den höheren Gewichtsklassen werden Mobilbagger in Standardbauweise mit vier Rädern und geschlossener Führerkabine in Tonnagen von sieben bis etwa 25 Tonnen angeboten. Die Ausleger dieser Mobilbagger ermöglichen je nach Bauweise eine Arbeitstiefe zwischen fünf und sechs Metern sowie eine Schürfhöhe von maximal etwa zwölf Metern. Die Ladeschaufeln der Mobilbagger fassen zwischen 0,80 und knapp 1,20 Kubikmeter.

    Anbaugeräte für Mobilbagger

    Für den Einsatz als Baumaschine werden Mobilbagger standardmäßig mit Grablöffel und Planierschild ausgestattet. Darüber hinaus erlaubt das Hydrauliksystem der Radbagger den Anbau und Betrieb von Hämmern, unterschiedlichen Greif- oder Zangenwerkzeugen. Ein Schnellwechslersystem erleichtet den Wechsel der verschiedenen Anbaugeräte.

    Übersicht über die Hersteller von Mobilbaggern

    Atlas (Mobilbagger Atlas 160 WSR u.a.); Case (Mobilbagger Case WX 165, WX 185 u.a.); Caterpillar (Mobilbagger Caterpillar M 322 u.a.); Fuchs (Mobilbagger Fuchs MHL 350 Hitachi (Mobilbagger Hitachi ZX 210 W u.a.); JCB (Mobilbagger JCB JS 145 W, JS 175 W u.a.); Komatsu (Mobilbagger Komatsu PW 160 u.a.); Liebherr (Mobilbagger Lieberherr A 900 C u.a.); O&K (Mobilbagger O&K MH 6 F u.a.); Terex (Mobilbagger Terex TW 70 u.a.); Volvo (Mobilbagger Volvo EW 180 u.a.).

    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.