Machen Sie Ihre Baumaschinen zu Geld

Machen Sie Ihre Baumaschinen zu Geld

Machen Sie Ihre Baumaschinen zu Geld

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben.

Baggerlader gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

€ 10.000,- (€ 11.900,- Bruttopreis)
BJ  1998
D-40219 Düsseldorf
Endet: 14.06.2023 10:10
Auktion
€ 30.900,- (MwSt. nicht ausweisbar)
D-79798 Jestetten
Gebraucht, Diesel, Klima
€ 32.960,- (MwSt. nicht ausweisbar)
D-79798 Jestetten
Gebraucht, Diesel, Klima
Preis auf Anfrage
BJ  2018
5.710 Std.
D-27419 Sittensen
Gebraucht, Allrad
Gebraucht
€ 23.500,- (€ 27.965,- Bruttopreis)
BJ  2022
2 Std.
D-14913 Niederer Fläming Riesdorf
Neu
€ 14.990,- (€ 17.838,- Bruttopreis)
BJ  2023
19 Std.
D-14913 Niederer Fläming Riesdorf
Neu
€ 32.990,- (€ 39.258,- Bruttopreis)
BJ  2022
2 Std.
D-14913 Niederer Fläming Riesdorf
Neu
€ 16.500,- (€ 19.635,- Bruttopreis)
BJ  1992
8.841 Std.
D-95502 Himmelkron
Gebraucht, 46 kW (63 PS), Diesel
Preis auf Anfrage
BJ  2013
2.201 Std.
D-89081 Ulm-Lehr
Gebraucht, 81 kW (110 PS), Reifenzustand: 80 %, Schaufelvolumen: 1,2 m3, Diesel, 4-in-1-Schaufel, Allrad, Differentialsperre, Kabine, Palettengabel, UVV, Zusatzscheinwerfer

Baumaschinen zum Bestpreis verkaufen

Baumaschinen zum Bestpreis verkaufen

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei Verkaufen

*pro Inserat/Monat

*pro Inserat/Monat

€ 29.900,- (€ 35.581,- Bruttopreis)
BJ  2015
930 Std.
D-14913 Niederer Fläming Riesdorf
Gebraucht
€ 23.200,- (MwSt. nicht ausweisbar)
4.020 Std.
D-97999 Igersheim
Gebraucht, 74 kW (101 PS), Diesel, Allrad, Kabine
€ 15.000,- (€ 17.850,- Bruttopreis)
BJ  1994
15.000 Std.
D-09526 Olbernhau
Gebraucht, Kabine
Preis auf Anfrage
BJ  2011
7.259 Std.
D-27419 Sittensen
Gebraucht
€ 21.250,- (€ 25.288,- Bruttopreis)
BJ  2022
2 Std.
D-14913 Niederer Fläming Riesdorf
Neu
€ 22.800,- (MwSt. nicht ausweisbar)
7.800 Std.
D-97999 Igersheim
Gebraucht, 74 kW (101 PS), Allrad, Kabine
€ 64.950,- (€ 77.291,- Bruttopreis)
BJ  2013
6.537 Std.
D-38239 Salzgitter
Gebraucht
€ 50.500,- (€ 60.095,- Bruttopreis)
BJ  2011
2.664 Std.
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 9.140 kg
€ 16.500,- (€ 19.635,- Bruttopreis)
BJ  1997
16.047 Std.
D-21439 Marxen
Gebraucht, 60 kW (82 PS), Betriebsgewicht: 7.000 kg, Diesel
€ 29.900,- (€ 35.581,- Bruttopreis)
D-97723 Oberthulba
Neu
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Die Geschichte des Baggerladers

    Der Baggerlader, der landläufig auch Heckbagger genannt wird, ist eine universell einsetzbare Baumaschine. Sie kommt insbesondere auf kleineren Baustellen zum Einsatz und ist besonders gut für den Aushub und Transport von Erdreich geeignet. Auch in der Land- und Forstwirtschaft und bei Rohrleitungs- und Kanalarbeiten ist das Mehrzweckgerät gut zu gebrauchen.

    Der Baggerlader ist im eigentlichen Sinne aus dem Traktor entstanden. Das Grundgerüst hatte vorne eine Ladeschaufel und wurde hinten mit einer einfachen Heckbagger-Einheit bestückt. Allerdings besaß dieser erweiterte Traktor weder eine richtige Fahrerkabine noch hydraulische Abstützungen. Eine kleine Revolution bahnte sich 1953 an. Im englischen Rocester in der Grafschaft Staffordshire entwickelte Joseph Cyril Bamford (JCB) den ersten Baggerlader mit einer vollkommen neuartigen Hydraulik, weshalb Bamfords erstes Baggerlader-Modell, der sogenannte ""Mark One"", auf dem Baumaschinenmarkt bald sehr gefragt war. Die Entwicklung dieses damals innovativen Baggerladers gilt noch heute als Grundstein für den Erfolg des Unternehmens. Darüber hinaus gibt es aber auch andere Hersteller dieser Allzweck-Baumaschinen. In Deutschland etwa genießen Firmen wie Kramer oder Schaeff einen sehr guten Ruf, wobei zweitere im Jahr 2002 von Terex Deutschland übernommen wurde. Weitere internationale Hersteller sind zum Beispiel Caterpillar, Hitachi, oder Volvo.

    Der Baggerlader im Detail

    Neben der Ladeschaufel vorne und dem Greifer hinten ist der Baggerlader vom Prinzip her immer gleich aufgebaut. Der Korpus der Baumaschine mit Radlaufwerk besitzt zudem eine hydraulische Abstützung, die während des Heckbaggerbetriebs ausgefahren werden kann. Damit wird die Standsicherheit erhöht. Die Fahrerkabine ist mit elektronischen Bedienelementen ausgestattet. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Dieselmotoren steigt auch die Leistungsfähigkeit der Baumaschinen. Je nach Modell bringt ein Baggerlader heute eine Leistung von 50 bis 90 kW. Das Betriebsgewicht liegt im Schnitt zwischen sieben und zwölf Tonnen. Die Ladeschaufel kann zwischen 0,8 und 1,5 Kubikmeter Erde aufnehmen, die Schaufel am Heck ungefähr einen halben Kubikmeter.

    Das Zubehör

    Anbaugeräte für den Baggerlader gibt es zuhauf. Die Ladeschaufel vorne gehört zur Standardausrüstung. Am Heck ist in der Regel entweder ein Greifer oder ein konventioneller Tieflöffel montiert. Darüber hinaus kann das Sortiment je nach Einsatz beliebig erweitert werden. So gibt es für den Heckbagger Grabenräumer, Reinigungsschaufeln und Mähköpfe als Zubehör. Aber auch Erdbohrer, Forstzangen und Schlagbohrer erweisen sich als nützliche Utensilien. Schnellwechseleinrichtungen helfen bei einem raschen Auswechseln der Anbauteile.

    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.