Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Kompressoren liefern Druckluft und sind unentbehrlich für hochkomplizierte industrielle Verdichtersystemlösungen. Sowohl in der Industrie als auch im privaten Bereich z. B. beim Tauchsport kommen viele dieser Druckluftanwendungen zum Einsatz. Prozesse wie das Reinigen, Verpacken und Filtern wären in der heutigen Industrie ohne den Einsatz von Kompressoren nicht mehr vorstellbar. Bereiche wie die Klima- und Kältetechnik sind ebenfalls stark vom Einsatz von Kompressoren abhängig. In der Kältetechnik wird zwischen vollhermetischen Verdichtern, die sich in direktem Kontakt mit dem Kältemittel befinden, und halbhermetischen Verdichtern, bei denen der Motor direkt an das Kompressorengehäuse angebaut ist, unterschieden.
Zahlreiche Anwendungen in den unterschiedlichsten Bereichen sind vom Einsatz der Druckluft abhängig. Kompressoren müssen die benötigte Luft in der richtigen Qualität liefern. Häufig müssen dazu Öl oder Wasser aus der Luft entfernt werden. Aus diesem Grund werden viele unterschiedliche Kompressorarten angeboten: Silent- und Keilriemen-, Schrauben-, Kolben- und Dentalkompressoren sowie Zentrifugal-, Rotations- und fahrbare Kompressoren. Sie werden in die Kategorien Elektro- und Verbrennungsmotoren eingeteilt und in die Bauformen Kolben- Rotations-und Schraubenverdichter.Ohne die Drucklufttrocknungsmöglichkeit mittels Kompressoren wäre in vielen Industrieberreichen ein störungsfreier Produktionsablauf nicht oder nur mit hohen Wartungskosten möglich. Beim Einsatz pneumatischer Maschinen, deren Ventile und Leitungen frei von Verunreinigungen bleiben müssen, ist der Einsatz von Kompressoren zur Filtration notwendig. Der Kompressor saugt in diesem Fall Schmutzpartikel, Kohlenwasserstoffteilchen usw. an.Durch Kompressoren einwandfrei aufbereitete Luft ist für viele Abläufe unbedingte Voraussetzung. So benötigen beispielsweise Berufs- oder Hobbytaucher die gut gefilterte Kompressorluft. Aber auch Drucklufthämmer und Baukompressoren sind eine wichtige Sparte im Kompressorbereich. Die Entwicklung geht soweit, dass es bereits Baukompressoren mit Anti-Frost-Regelung gibt. Deren Betriebstemperatur wird automatisch auf die Außentemperatur abgestimmt damit auch bei niedrigen Temperaturen ein störungsfreier Betrieb gewährleistet ist.