Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Unter Bulldozern versteht MAN umgangssprachlich eine ganz Reihe von schwerem Gerät, das auf Baustellen eingesetzt wird. Im engeren Sinne wird damit aber nur die Planierraupe bezeichnet. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass an der Vorderseite des Fahrzeuges eine große und schwere Metallplatte angebracht ist, die als Schaufel dazu benutzt wird, gewaltige Mengen Material (Erde, Bauschutt o. Ä.) zu bewegen. Für gewöhnlich befindet sich auf der Rückseite des Bulldozers ein Konstrukt, das einer Kralle ähnelt und mit dem harter Boden aufgelockert werden kann. Im Englischen bezeichnet man das als Ripper, die Schaufel nennt man Blade.
Das Vorderschild des Bulldozers gibt es je nach Verwendungszweck in verschiedenen Variationen. Mit einem U-förmigen Schild werden große Mengen an Material bewegt, ein S-förmigen setzt man für Feinplanierungen ein. Auch beim Ripper gibt es, je nach Verwendungszweck, verschiedene Varianten. Generell wird er dafür eingesetzt, schwere Hindernisse im Boden aufzubrechen oder zu beseitigen, zum Beispiel Felsen oder Baumstümpfe.