Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Grader sind Baumaschinen, die den Flachbaggern zugeordnet werden. Ihre Aufgaben sind Masselösung, -transport und -ausgleich an horizontalen oder geneigten Flächen. Das wichtigste Element der auch als Erd- oder Straßenhobel bezeichneten Maschinen ist eine breite Schar, die über die abgefahrene Fläche gezogen wird, wodurch Material abgetragen und eine ebene Fläche hergestellt wird.Häufig kommen selbstfahrende Grader mit knickbarem Rahmen oder Anbaugrader vor. Starre Bauformen und Anhängegrader sind veraltet. Selbstfahrer werden in Zwei- oder Dreiachser unterschieden. Im Straßenbau, dem Haupteinsatzgebiet dieses Maschinentyps, finden aufgrund der kontinuierlichen Nutzung nur Selbstfahrer Anwendung. Anbaugrader sind in der Land- und Forstwirtschaft verbreitet , wo sie unterschiedliche, sehr spezielle Aufgaben erfüllen, die mit einem gängigeren Anbauschild nicht oder nur unzureichend möglich sind.Zu den Einsatzgebieten gehört vom klassischen Ebnen des Fahrbahnunterbaus im Straßenbau und der Flächenvorbereitung für Parkplätze oder Sportplätze auch das Einebnen von Feinplanum für Straßen und Wege. Grader werden im Deichbau, Deponiebau oder Tagebau und in der Landwirtschaft für die Herstellung glatter Erdflächen und Böschungen und das Einebnen unterschiedlichen Schüttguts eingesetzt.