Landmaschinen zum Bestpreis verkaufen

Landmaschinen zum Bestpreis verkaufen

Landmaschinen zum Bestpreis verkaufen

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben.

Zunhammer Landmaschinen gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

€ 64.900,- (€ 77.231,- Bruttopreis)
BJ  2005
D-49716 Meppen
Gebraucht, Arbeitsbreite: 15.000 mm, Druckluftbremse
€ 134.450,- (€ 159.996,- Bruttopreis)
BJ  2021
D-31275 Lehrte
Neu
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Zunhammer Land- und Gartentechnik: Das Familienunternehmen aus Bayern

    Im Jahr 1956 wurde der Grundstein für das heute traditionsreiche Familienunternehmen Zunhammer Landtechnik gelegt. Sebastian Zunhammer senior rief im oberbayrischen Traunwalchen eine Schäfflerei für Silo- und Holzfassbau ins Leben und entwickelte nur ein Jahr später den ersten Gülletankwagen, der mit einem Holzfass ausgestattet war. Zu Beginn der 1960er Jahre veränderte sich der Schwerpunkt des Unternehmens, der nun auf der Herstellung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen lag. Innovation und die stetige Weiterentwicklung im Bereich Technik und Effizienz standen dabei unverändert im Vordergrund und brachten der Firma bald entsprechende Auszeichnungen ein. 1980 zog Zunhammer Land- und Gartentechnik in das nahegelegene Biebing bei Matzing. Zehn Jahre später übernahm die zweite Generation mit Sebastian und Rudi Zunhammer die Geschäftsleitung. Im besonderen Fokus stehen seitdem die individuellen Kundenwünsche und auch das Einhalten und Neudefinieren von Umweltrichtlinien im Bereich der Landtechnik. Bei der Kundschaft erlangten die Produkte und Serviceleistungen des Unternehmens weiter steigende Beliebtheit, wodurch die Produktionsanlagen in Biebing im Jahr 1995 entsprechend vergrößert werden mussten, um die Nachfrage wie gewohnt bedienen zu können. Eine erneute Erweiterung der Fertigungsstätten erfolgte 2007. Aktuell ist Zunhammer Land- und Gartentechnik nach wie vor der führende Anbieter von Gülletankwagen, welche auch als Gebrauchtwagen auf dem Markt zu finden sind.


    Zunhammer: Trendsetter im Bereich Gülletechnik

    Bereits unmittelbar nach der Firmengründung Mitte der 1950er Jahre revolutionierte Zunhammer Land- und Gartentechnik die Herstellung von Gülletankwagen. Zunächst wurden Modelle mit einem integrierten Holzfass gefertigt, das 1972 durch glasfaserverstärktes Polyester ersetzt wurde. Ein spezielles Gülleschleuderfass, das seinerzeit eine absolute Neuheit auf dem Markt darstellte, wurde von Sebastian Zunhammer senior als erstes Gebrauchsmuster in Deutschland angemeldet. 1978 erhielt das Unternehmen schließlich die erste Auszeichnung von der DLG. Im Jahr 2007 hatte Zunhammer Land- und Gartentechnik bereits mehr als 40 Patente angemeldet. Auf der Fachmesse Agritechnica ist die Firma mittlerweile Stammgast und präsentiert regelmäßig seine neuesten Entwicklungen. Auszeichnungen wie die 2007 erhaltene Silbermedaille für "VAN-Control" oder die vier Jahre später verliehene Silbermedaille für das Zusammenspiel zwischen Traktor und Anhängegerät sprechen in dieser Hinsicht für sich.


    Gülletechnik, Motorsägen und weitere Maschinen von Zunhammer

    Zunhammer Land- und Gartentechnik hat seine Karriere besonders als Spezialist für Gülletankwagen begonnen. Diese machen auch heute noch als Neu- oder Gebrauchtwagen einen entscheidenden Teil im Sortiment des oberbayrischen Herstellers aus. So werden robuste und hochmoderne Tankwagen in zahlreichen Größen angeboten. ‚Gülletechnik nach Maß‘ lautet einer der Slogans des Unternehmens, das neben dieser Technik auch Hochdruckreiniger und Industriestaubsauger herstellt. Zudem werden seit den frühen 1990er Jahren ebenfalls Lkw-Aufbauten, Anhänger, Spezialtransporter und Mobilkräne von Zunhammer produziert und vertrieben. Im Bereich Schlepper- und Erntetechnik kommen außerdem Traktoren und Futtererntemaschinen zum Einsatz. Als Vertriebspartner für Produkte der Firma CLAAS greift Zunhammer auch auf Maschinen des ostwestfälischen Konzerns zurück. Die Futtererntetechnik aus dem Hause Zunhammer selbst umfasst Heuwender, Rundballenpressen und Mähwerke. Da es in der Landwirtschaft zu keinen längeren Ausfällen kommen darf, bietet das Unternehmen auch einen umfassenden Traktorenservice rund um Ersatzteile, Wartung und Reparaturen sowie den Verkauf gebrauchter Produkte an. Auch für die Forst- und Gartentechnik stellt Zunhammer zahlreiche Maschinen und Geräte zur Verfügung. Hier umfasst die Produktpalette unter anderem Motorsägen, Freischneider, Rasenmäher und Rasentraktoren, die für unterschiedliche Einsatzzwecke und Flächengrößen verfügbar sind. Neben den eigentlichen Maschinen kümmert sich das Familienunternehmen auch intensiv um zahlreiche Serviceleistungen wie die Wartung und Reparatur der Geräte und Gebrauchtwagen. Dies gilt auch für den Bereich der Hydraulikschläuche, welche von Zunhammer in vielen Fahrzeugen und Geräten eingesetzt werden. Reparaturen werden dabei in der eigenen Werkstatt sowie im Notfall auch vor Ort durchgeführt. Zunhammer Land- und Gartentechnik ist zusätzlich in einer weiteren, eher ungewöhnlichen Branche tätig: Robuste und langlebige Spielwaren, die nicht selten auf den Fahrzeugen und Maschinen des Herstellers beruhen, werden ebenfalls über das Familienunternehmen vertrieben. Darunter befinden sich auch Traktoren, Radlader und Kipplaster von namhaften Spielzeugfabrikanten wie Siku oder Bruder.


    Beliebte Produkte von Zunhammer Land- und Gartentechnik

    Zu den gefragtesten Artikeln aus dem Hause Zunhammer gehören nach wie vor die Gülletransporter. Hier können Kunden zwischen Anhängern, Lkw-Aufbauten und Sattelaufliegern wählen. Zu Ersteren gehört auch der Tridem-Gülletransporter, der mit 27000 Litern das maximale, gesetzlich zugelassene Fassungsvermögen erreicht. Der Tanker zeichnet sich besonders durch eine spezielle Leichtbauweise aus, die im Gegensatz zu vergleichbaren Modellen einige Tonnen an Eigengewicht einspart. Er ist in drei verschiedenen Ausführungen sowie als Gebrauchtwagen verfügbar. Für größere Mengen Gülle und weite Transportwege bietet sich zudem die Verwendung eines GFK-Sattelaufliegers an. Diese Fahrzeuge lassen sich leicht befüllen, entleeren und montieren. Je nach Ausführung umfasst das Behältervolumen zwischen 21 m³ und 28 m³. Die maximale Geschwindigkeit der universell einsetzbaren und in Industrie und Landwirtschaft sehr beliebten Auflieger beträgt dabei 80 km/h. Das zulässige Gesamtgewicht liegt zwischen 28 und 37 Tonnen. Die 1972 erstmals von Zunhammer hergestellten Schleudertankwagen erfreuen sich noch heute in deutlich weiterentwickelter Form großer Nachfrage. Die Modelle sind als Einachser, Tandem oder Tridem verfügbar. Tandemwagen gibt es sowohl als K-Serie als auch in der größeren SK-Serie. Die Gesamtlänge der Tankwagen beträgt 8200 mm, wovon allein 6000 mm auf den Tank selbst entfallen. Befüllt wird Letzterer über eine Fremdpumpe entweder von oben oder alternativ von der Seite. Diese Ausführung eignet sich auch für die Verwendung von besonders stark schäumender Gülle. Im Bereich Ausbringtechnik arbeitet Zunhammer eng mit den Firmen CLAAS und HOLMER zusammen. Von diesen Herstellern stammen auch die Selbstfahrer, die besonders leistungsstark und effizient sind. Der HOLMER Terra Variant 60 enthält beispielsweise einen V8-Motor von Mercedes-Benz mit einem Hubraum von 15930 cm³ und einer Maximalleistung von 612 PS. 18 Vorwärtsgänge und sechs Rückwärtsgänge machen das Fahrzeug dabei zum idealen Ausbringer für jedes Gelände. Mit einem Tankvolumen von 18 cm³ bis 21 cm³ und einer Förderleistung von bis zu 9300 Liter pro Minute ist das Fahrzeug optimal an die Anforderungen der modernen Landwirtschaft angepasst. Alternativ ist bei Zunhammer auch der Holmer Terra Variant 60 Eco erhältlich, der über ein neuartiges ökonomisches Ausbringerkonzept verfügt und mit 598 PS bei vergleichbarer Motorisierung kaum leistungsschwächer ausfällt. Viele Fahrzeuge, Anhänger und Maschinen der Zunhammer Land- und Gartentechnik werden auch in gut erhaltenem gebrauchtem Zustand angeboten.


    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.