Sofort mehr Container verkaufen

Sofort mehr Container verkaufen

Sofort mehr Container verkaufen

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben.

Tankcontainer gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

Neu
€ 11.500,- (€ 13.685,- Bruttopreis)
BJ  2001
34.000 kg
D-37127 Bühren
Gebraucht, Leergewicht: 4.150 kg, Laderaumlänge: 6.060 mm, Laderaumbreite: 2.440 mm, Laderaumhöhe: 2.590 mm, Innenmaß Volumen: 22 m3
€ 15.000,- (€ 17.850,- Bruttopreis)
BJ  2006
36.000 kg
D-37127 Bühren
Gebraucht, Leergewicht: 4.000 kg, Laderaumlänge: 6.060 mm, Laderaumbreite: 2.550 mm, Laderaumhöhe: 2.670 mm, Innenmaß Volumen: 26 m3
€ 13.000,- (€ 15.470,- Bruttopreis)
BJ  2003
36.000 kg
D-37127 Bühren
Gebraucht, Leergewicht: 3.650 kg, Laderaumlänge: 6.060 mm, Laderaumbreite: 2.440 mm, Laderaumhöhe: 2.590 mm, Innenmaß Volumen: 26 m3
€ 15.990,- (€ 19.028,- Bruttopreis)
BJ  2003
36.000 kg
D-45481 Mülheim
Gebraucht, Leergewicht: 6.100 kg, Innenmaß Volumen: 17 m3
Neu
€ 1.915,- (€ 2.279,- Bruttopreis)
D-97483 Eltmann
Neu, Leergewicht: 185 kg, Laderaumlänge: 1.000 mm, Laderaumbreite: 1.000 mm, Laderaumhöhe: 920 mm
€ 2.990,- (€ 3.558,- Bruttopreis)
D-97483 Eltmann
Neu, Leergewicht: 430 kg, Laderaumlänge: 1.500 mm, Laderaumbreite: 1.200 mm, Laderaumhöhe: 190 mm, Innenmaß Volumen: 1 m3
€ 11.500,- (€ 13.685,- Bruttopreis)
BJ  2004
36.000 kg
D-37127 Bühren
Gebraucht, Leergewicht: 3.630 kg, Laderaumlänge: 6.060 mm, Laderaumbreite: 2.590 mm, Laderaumhöhe: 2.440 mm, Innenmaß Volumen: 25 m3
€ 11.000,- (€ 13.090,- Bruttopreis)
BJ  1999
34.000 kg
D-37127 Bühren
Gebraucht, Leergewicht: 3.500 kg, Laderaumlänge: 6.060 mm, Laderaumbreite: 2.600 mm, Laderaumhöhe: 2.440 mm, Innenmaß Volumen: 24 m3

Machen Sie Ihren Container zu Geld

Machen Sie Ihren Container zu Geld

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei Verkaufen

*pro Inserat/Monat

*pro Inserat/Monat

Preis auf Anfrage
BJ  2020
D-56745 Bell
Neu
Gebrauchte Tankcontainer im Angebot aus anderen Ländern
€ 12.985,- (€ 15.712,- Bruttopreis)
BJ  2003
36.000 kg
NL-4704 SC Roosendaal
Gebraucht, Innenmaß Volumen: 30,9 m3
€ 15.985,- (€ 19.342,- Bruttopreis)
BJ  2005
36.000 kg
NL-4704 SC Roosendaal
Gebraucht, Innenmaß Volumen: 24,7 m3
€ 15.985,- (€ 19.342,- Bruttopreis)
BJ  1997
34.000 kg
NL-4704 SC Roosendaal
Gebraucht, Innenmaß Volumen: 26 m3
€ 17.485,- (€ 21.157,- Bruttopreis)
BJ  2010
36.000 kg
NL-4704 SC Roosendaal
Gebraucht, Innenmaß Volumen: 25 m3
€ 15.985,- (€ 19.342,- Bruttopreis)
BJ  2005
36.000 kg
NL-4704 SC Roosendaal
Gebraucht, Innenmaß Volumen: 24,7 m3
€ 12.985,- (€ 15.712,- Bruttopreis)
BJ  1999
36.000 kg
NL-4704 SC Roosendaal
Gebraucht, Innenmaß Volumen: 24,7 m3
€ 13.985,- (€ 16.922,- Bruttopreis)
BJ  1999
36.000 kg
NL-4704 SC Roosendaal
Gebraucht, Innenmaß Volumen: 29,9 m3
€ 15.985,- (€ 19.342,- Bruttopreis)
BJ  2005
36.000 kg
NL-4704 SC Roosendaal
Gebraucht, Innenmaß Volumen: 24,7 m3
€ 15.985,- (€ 19.342,- Bruttopreis)
BJ  1998
36.000 kg
NL-4704 SC Roosendaal
Gebraucht, Innenmaß Volumen: 26 m3
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Die Besonderheiten der Tankcontainer

    Tankcontainer sind standardisierte und durch internationale Normungen definierte stahlwandige Behälter, die der Aufbewahrung und insbesondere dem Transport von flüssigen oder auch gasförmigen Massengütern dienen.

    Üblicherweise entsprechen die Tankcontainer in ihren Abmessungen denjenigen der gebräuchlichen ISO-Container. Demzufolge sind auch die gebräuchlichen Tankcontainer 8 Fuss breit und 20 Fuss oder 40 Fuss lang. Diese auch für Tankcontainer standardisierten Abmessungen ermöglichen es, dass auch die Tankcontainer innerhalb einer Transportkette im kombinierten Verkehr, also in einer beliebigen Kombination von See-, Straßen- und Schienentransport, bewegt werden können. Ein Standard-Tankcontainer kann heute eine Ladung von bis zu 24.000 Liter, aus Flüssigkeit oder Gas bestehend, aufnehmen.

    Arten der Tankcontainer

    Je nach dem Gut, das auf diese Weise transportiert werden muss, werden Tankcontainer für Chemikatlientransporte, Tankcontainer für Gefahrguttransporte und Tankcontainer für Lebensmitteltransporte unterschieden. Tankcontainer, die für Lebensmitteltransporte (beispielsweise von Milch, Wein oder Fruchsaftkonzentraten) bestimmt sind, müssen äußerlich durch den Schriftzug „Nur für Lebensmittel / Produits alimentaires / Foodstuff only“ gekennzeichnet sein und dürfen auch nur ausschließlich zum Transport und zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet werden. Moderne Tankcontainer besitzen heute in ihrem Inneren eine oder sogar mehrere Schwallwände. Dadurch wird die Tankkammer im Inneren des Tankcontainers in mindestens zwei, mitunter aber auch in mehrere einzelne Kammern unterteilt. Diese spezielle bauliche Maßnahme bei den modernen Tankcontainern ist notwendig, um der während des Transportes möglicherweise auftretenden Schwallwirkung der flüssigen Ladung entgegen zu wirken. Durch Fahrzeugbewegungen des Transportfahrzeugs, wie sie beispielsweise bei Manövern des Anfahrens oder Abbremsens verursacht werden, kann der Effekt des Aufschaukelns der Flüssigkeit im Tank bewirkt werden, der gefährliche Folgen für die Stabilität und Spurtreue des gesamten Fahrzeuges nach sich ziehen kann, falls er nicht durch Schwallwände abgemildert wird, die das Gesamtvolumen der sich aufschaukelnden Flüssigkeit in mehrere kleine Volumina mit weniger gefährlicher Masse unterteilen. Auch schreibt eine andere verbindliche Vorschrift vor, dass Tankcontainer jeweils zu mindestens 80 Prozent ihres Platzvolumens beladen sein müssen, um durch die Verringerung der zur Verfügung stehenden Hohlräume der möglichen Schwallwirkung der Ladung zusätzlich zu begegnen. Eine Sonderform der Tankcontainer sind sogenannte "Flexitanks" oder Flexible Container inliner. Dies sind Tankbehälter aus Gummigewebe oder flexiblen Verbundstoffen (meist bestehen sie aus einem extrem strapazierfähigem Gummi oder auch aus einem Polypropylen-Gewebe), die den Transport von Lebensmitteln und flüssigen chemischen Stoffen, sofern letztere nicht unter die Gefahrgutverordnung fallen, auf den Aufliegern von Lastwagen oder im Inneren von ISO-Containern ermöglichen. Jedoch müssen diese Flexitanks beim Transport auf LKW-Aufliegern durch Antirutschmatten und Spanngurte gegen die Schwallwirkung gesichert werden.

    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.