Machen Sie Ihren Container zu Geld

Machen Sie Ihren Container zu Geld

Machen Sie Ihren Container zu Geld

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben.

Kühlcontainer gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

€ 15.500,- (€ 18.445,- Bruttopreis)
BJ  2011
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Kühlaggregat
Gebraucht, Leergewicht: 4.710 kg, Kühlaggregat
€ 6.350,- (€ 7.557,- Bruttopreis)
BJ  2007
34.000 kg
D-21107 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 5.500 kg, Laderaumlänge: 11.590 mm, Laderaumbreite: 2.554 mm, Laderaumhöhe: 2.294 mm, Innenmaß Volumen: 67,9 m3, Kühlaggregat
€ 6.350,- (€ 7.557,- Bruttopreis)
BJ  2007
34.000 kg
D-21107 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 5.500 kg, Laderaumlänge: 11.590 mm, Laderaumbreite: 2.554 mm, Laderaumhöhe: 2.294 mm, Innenmaß Volumen: 67,9 m3, Kühlaggregat
€ 7.400,- (€ 8.806,- Bruttopreis)
BJ  2006
30.480 kg
D-21107 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 2.990 kg, Laderaumlänge: 5.456 mm, Laderaumbreite: 2.390 mm, Laderaumhöhe: 2.294 mm, Innenmaß Volumen: 28,4 m3, Kühlaggregat
€ 11.800,- (€ 14.042,- Bruttopreis)
BJ  2011
30.480 kg
D-21107 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 3.010 kg, Laderaumlänge: 5.456 mm, Laderaumbreite: 2.390 mm, Laderaumhöhe: 2.294 mm, Innenmaß Volumen: 28,4 m3, Kühlaggregat
€ 5.900,- (€ 7.021,- Bruttopreis)
BJ  2006
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 3.640 kg, Laderaumlänge: 5.456 mm, Laderaumbreite: 2.438 mm, Laderaumhöhe: 2.352 mm, Innenmaß Volumen: 32,5 m3, Klima, Kühlaggregat
€ 12.000,- (€ 14.280,- Bruttopreis)
BJ  2014
35.000 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 4.650 kg, Laderaumlänge: 11.599 mm, Laderaumbreite: 2.290 mm, Laderaumhöhe: 2.545 mm, Innenmaß Volumen: 67 m3, Klima, Kühlaggregat
€ 6.450,- (€ 7.676,- Bruttopreis)
30.480 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 3.050 kg, Laderaumlänge: 5.902 mm, Laderaumbreite: 2.290 mm, Laderaumhöhe: 2.545 mm, Innenmaß Volumen: 36 m3, Klima, Kühlaggregat
€ 5.600,- (€ 6.664,- Bruttopreis)
BJ  2007
31.000 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 4.530 kg, Laderaumlänge: 11.599 mm, Laderaumbreite: 2.290 mm, Laderaumhöhe: 2.425 mm, Innenmaß Volumen: 67 m3, Klima, Kühlaggregat

Sofort mehr Container verkaufen

Sofort mehr Container verkaufen

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei Verkaufen

*pro Inserat/Monat

*pro Inserat/Monat

€ 5.700,- (€ 6.783,- Bruttopreis)
BJ  2002
26.680 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 3.640 kg, Laderaumlänge: 5.456 mm, Laderaumbreite: 2.294 mm, Laderaumhöhe: 2.352 mm, Innenmaß Volumen: 33 m3, Kühlaggregat
€ 5.900,- (€ 7.021,- Bruttopreis)
BJ  2004
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 3.600 kg, Laderaumlänge: 5.456 mm, Laderaumbreite: 2.438 mm, Laderaumhöhe: 2.352 mm, Innenmaß Volumen: 32,5 m3
€ 4.650,- (€ 5.534,- Bruttopreis)
BJ  2004
31.000 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 4.530 kg, Laderaumlänge: 11.599 mm, Laderaumbreite: 2.290 mm, Laderaumhöhe: 2.425 mm, Innenmaß Volumen: 67 m3, Klima, Kühlaggregat
€ 5.900,- (€ 7.021,- Bruttopreis)
BJ  2005
30.480 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 3.640 kg, Laderaumlänge: 5.456 mm, Laderaumbreite: 2.294 mm, Laderaumhöhe: 2.260 mm, Innenmaß Volumen: 33 m3
€ 6.000,- (€ 7.140,- Bruttopreis)
BJ  2008
34.000 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 4.460 kg, Laderaumlänge: 11.599 mm, Laderaumbreite: 2.290 mm, Laderaumhöhe: 2.545 mm, Innenmaß Volumen: 67 m3, Klima, Kühlaggregat
€ 12.000,- (€ 14.280,- Bruttopreis)
BJ  2014
35.000 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 4.650 kg, Innenmaß Volumen: 67 m3, Kühlaggregat
€ 5.600,- (€ 6.664,- Bruttopreis)
BJ  2007
34.000 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 4.600 kg, Laderaumlänge: 12.192 mm, Laderaumbreite: 2.438 mm, Laderaumhöhe: 2.896 mm, Innenmaß Volumen: 67 m3, Klima, Kühlaggregat
€ 4.300,- (€ 5.117,- Bruttopreis)
31.000 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 4.200 kg, Laderaumlänge: 11.599 mm, Laderaumbreite: 2.438 mm, Laderaumhöhe: 2.545 mm, Innenmaß Volumen: 67 m3
€ 5.900,- (€ 7.021,- Bruttopreis)
BJ  2006
30.480 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 3.050 kg, Laderaumlänge: 5.456 mm, Laderaumbreite: 2.438 mm, Laderaumhöhe: 2.352 mm, Innenmaß Volumen: 32,5 m3, Kühlaggregat
€ 6,- (€ 7,- Bruttopreis)
31.000 kg
D-22143 Hamburg
Gebraucht, Leergewicht: 3.050 kg, Laderaumlänge: 5.456 mm, Laderaumbreite: 2.294 mm, Laderaumhöhe: 2.352 mm, Innenmaß Volumen: 32,5 m3, Klima, Kühlaggregat
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Normen und Standards für Container

    Container sind durch internationale Normen definierte Großraumbehälter, in der Regel aus Stahl bestehen und Zwecken des einfachen, schnellen und standardisierten Be- und Entladens sowie der Lagerung von Gütern dienen. Die generellen Normen beziehen sich dabei auf die Maße, die Stapelbarkeit und die an den Containern angebrachten Halterungen.

    Container sind heute üblicherweise 8 Fuss breit und 20 Fuss oder 40 Fuss lang. In den Vereinigten Staaten sind allerdings bereits Container im Gebrauch, die 45 Fuss lang sind. Man zählt Container in der einheitlichen Maßeinheit "TEU" (Twenty-foot Equivalent Unit). Container sind in der Regel für Transportketten ausgelegt, die über Land und/oder Wasser verlaufen.

    Die Kühlcontainer

    Kühlcontainer, sogenannte "Reefer", sind eine Sonderform und werden in zwei Gruppen unterteilt. Einerseits gibt es die Conair- oder Porthole-Container, denen jeweils Kaltluft aus einer schiffseigenen Ladungskühlanlage zugeführt werden muss. Andererseits existieren bereits Container, die seitens ihrer Bauart über eine eigene Kühlanlage verfügen. Letztere werden Integralcontainer oder Integral-Reefer genannt. Conair-Container müssen doppelwandig und mit einer Isolierung versehen sein. An ihren Stirnseiten befinden sich jeweils zwei runde und übereinander liegende Öffnungen, die sogenannten "Portholes". Diese Öffnungen sind mit Federverschlüssen bedeckt und dienen dem Zweck der Zufuhr, beziehungsweise der Abfuhr von Frischluft. Sobald ein solcher Container auf ein Schiff verladen wurde, das über eine Conair-Kühlanlage verfügt, öffnen sich diese Federverschlüsse und geben den Weg für die in der zentralen Ladungskühlanlage des Schiffes erzeugte Luft zur Zirkulation in den Conair-Containern frei. Da die Verwendbarkeit dieser Container auf Schiffen ohne Conair-Kühlanlage und vor allem für den Überland-Transport extrem eingeschränkt ist und stets besonderer Vorrichtungen (sogenannter Clip-On-Units) bedarf, wurden sie inzwischen großflächig von den moderneren und technisch eigenständigen Integralcontainern abgelöst. Die Integralcontainer besitzen eine bordeigene (integrierte) Ladungs-Kühlanlage. Diese befindet sich in der Stirnwand des Integralcontainers, die seiner Tür unmittelbar gegenüber liegt und sie wird mit elektrischem Strom betrieben. Optional kann dabei über elektronische Steuer- und Regelanlagen die Kühl- oder Heiztemperatur des Containers eingestellt werden. Diese eingestellte Temperatur wird durch das bordeigene System kontinuierlich gehalten und dabei laufend überwacht und aufgezeichnet. Soll der Integralcontainer über Land transportiert werden, so ist dies auch ohne Clip-One-Unit möglich, da er durch den Generator des Transport-LKWs mit Strom versorgt werden kann. Kühlcontainer entsprechen in der Regel, was die Außenmaße betrifft, den Standard-Containern. Allerdings sind die Innenmaße, durch die Isolierung der Wände bedingt, kleiner als bei normalen Containern. Integralcontainer besitzen keine Stahl-, sondern Aluminiumwände, um das zusätzliche Gewicht der bordeigenen Kühlanlage zu kompensieren.

    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.