Ihre Baumaschinen sind bares Geld Wert

Ihre Baumaschinen sind bares Geld Wert

Ihre Baumaschinen sind bares Geld Wert

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben.

Raupe (Baumaschinen) gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

€ 50.400,- (€ 59.976,- Bruttopreis)
BJ  2005
11.680 Std.
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 27.550 kg
Preis auf Anfrage
BJ  2020
1.798 Std.
D-39517 Dolle
Gebraucht
€ 29.500,- (€ 35.105,- Bruttopreis)
BJ  1996
8.096 Std.
D-09526 Olbernhau
Gebraucht, 97 kW (132 PS), Diesel, Kabine
€ 13.000,- (€ 15.470,- Bruttopreis)
BJ  2000
9.026 Std.
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 11.000 kg
€ 79.000,- (€ 94.010,- Bruttopreis)
BJ  2011
2.430 Std.
D-31863 Coppenbrügge
Gebraucht, 90 kW (122 PS), Klima
€ 17.000,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  2008
3.985 Std.
D-97999 Igersheim
Gebraucht, Kabine, Standardschaufel
€ 205.200,- (€ 244.188,- Bruttopreis)
BJ  2018
3.950 Std.
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 19.580 kg
€ 98.800,- (€ 117.572,- Bruttopreis)
BJ  2014
6.755 Std.
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 18.200 kg
€ 9.900,- (€ 11.781,- Bruttopreis)
BJ  1977
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 15.000 kg
€ 32.400,- (€ 38.556,- Bruttopreis)
BJ  1992
8.035 Std.
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 13.500 kg

Baumaschinen über TruckScout24 zum Bestpreis verkaufen

Baumaschinen über TruckScout24 zum Bestpreis verkaufen

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei Verkaufen

*pro Inserat/Monat

*pro Inserat/Monat

Preis auf Anfrage
BJ  2023
2 Std.
D-92224 Amberg
Neu, 41 kW (56 PS), Kettenzustand: 100 %, Betriebsgewicht: 2.961 kg, Diesel, Gummiketten, Standardschaufel
Gebrauchte Raupe (Baumaschinen) im Angebot aus anderen Ländern
Preis auf Anfrage
BJ  1989
8.078 Std.
NL-5753 Rl Deurne
Gebraucht
Preis auf Anfrage
BJ  1998
476 Std.
NL-5753 Rl Deurne
Gebraucht
Preis auf Anfrage
BJ  2014
6.374 Std.
NL-5753 Rl Deurne
Gebraucht
Preis auf Anfrage
BJ  2001
1.322 Std.
NL-5753 Rl Deurne
Gebraucht
Preis auf Anfrage
BJ  2012
15.510 Std.
NL-5753 Rl Deurne
Gebraucht
Preis auf Anfrage
BJ  2009
1.085 Std.
NL-5753 Rl Deurne
Gebraucht
€ 99.500,- (€ 120.395,- Bruttopreis)
BJ  2001
20.784 Std.
NL-5334 NL VELDDRIEL
Gebraucht, 302 kW (411 PS)
Preis auf Anfrage
BJ  1991
2.112 Std.
B-3900 Overpelt
Gebraucht, Diesel
Preis auf Anfrage
BJ  2014
B-3630 Maasmechelen
Gebraucht, 205 kW (279 PS), Betriebsgewicht: 22.500 kg
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Die Entwicklung des Raupenantriebs

    Vom Betrieb schwerer Nutzfahrzeuge aufgewühlte Böden stellen in der Bauwirtschaft sowie im Forst- und Agrarsektor ein ernsthaftes Problem dar. Der Grund: Der Zugang zur Baustelle oder die Arbeit im Wald und Feld wird für Mensch und Maschinen erschwert. Zu Beginn der Entwicklung motorisierter Nutzfahrzeuge galt deren Einsatz aus diesem Grund gerade in der Landwirtschaft als problematisch. So war es kein Zufall, dass mit dem Raupenantrieb für einen Traktor zuerst für diesen Sektor ein alternatives Antriebskonzept erdacht wurde. Die entscheidenden Vorteile der Raupen: Unabhängig von Aufbau und Einsatzzweck erlauben Raupen ein bodenschonenderes Arbeiten, da sie das Fahrzeuggewicht gleichmäßiger als Räder auf den Untergrund verteilen. Überdies sorgen die Ketten dafür, dass Raupen geländegängiger und steigfähiger sind als Nutzfahrzeuge mit herkömmlichem Radantrieb. Allessamt Vorteile, die auch bei schweren Baufahrzeugen zum Tragen kommen. Nach der Landwirtschaft war es daher dieser Wirtschaftszweig, in dem sich der Raupenantrieb als Standard bei verschiedenen Baumaschinen durchsetzte.

    Raupen mit Planierschilden

    Die klassische Raupe wurde insbesondere für Erd- und Rodungsarbeiten entwickelt und kommt vor allem im Bausektor sowie in der Forstwirtschaft zum Einsatz. Die Planierraupen gehören mit einem Fahrzeuggewicht ab etwa 15 Tonnen und ihren mehrere hundert PS leistenden Motoren zu den schwersten Baumaschinen. Sie lassen sich mit unterschiedlichen Planierschilden mit Volumen von über 20 Kubikmetern sowie mit Heckreißzähnen ausrüsten und sorgen mit ihren Kettenlaufwerken zugleich für eine Verdichtung des bearbeiteten Bodens.

    Raupen mit Ladeschaufeln

    Als Alternative zu den Planierschilden können Raupen als Dozer auch mit Ladeschaufeln zum Transport des Aushubs ausgestattet werden. Die kleinsten, handgeführten Laderaupen mit 200-Liter-Schaufeln haben ein Betriebsgewicht von gut vier Tonnen und eine Breite von unter einem Meter. Vorteil der Kompaktraupen: Sie können auch mit anderen Anbaugeräten wie Greifern, Palettengabeln oder Hydraulikhämmern ausgerüstet werden. Die größeren Standard-Laderaupen haben ein Betriebsgewicht zwischen 20 und 30 Tonnen und können in ihren Ladeschaufeln über drei Kubikmeter fassen.

    Sonderformen von Raupen

    Wegen ihrer guten Geländeeigenschaften auch auf glatten Untergründen haben einige Hersteller von Raupenfahrzeugen spezielle Nutzfahrzeuge konzipiert, die als Pistenraupen zur Bearbeitung von Schneeflächen zum Einsatz kommen können. Diese Raupen haben besonders breite Kettenlaufwerke, um die Auflagefläche zu erhöhen. Mit ihren Planierschilden erreichen Pistenraupen Arbeitsbreiten von rund vier Metern.

    Wichtige Produzenten von Raupenfahrzeugen

    Bobcat (Kompaktraupe Bobcat T 300 u.a.); Caterpillar (Laderaupe Caterpilla 941 B u.a.); Fiat-Allis (Laderaupe Fiat-Allis FL 14 u.a.); Hanomag (Planierraupe Hanomag D 60 DS u.a.); Komatsu (Raupe Komatsu D 155 AX u.a.); Leitner (PistenraupeLeitner LH 500 u.a.); Liebherr (Planierraupe Liebherr 724 u.a.); Mitsubishi (Planierraupe Mitsubishi MKM 70 u.a.).

    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.