Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Forst- oder Waldwirtschaft beinhaltete einst, wie auch heute, alle Arbeiten, die zur Pflege und Nutzung des Waldes als Reservoir für den nachwachsenden Rohstoff Holz erforderlich sind. Hierzu zählen beispielsweise die Neuanlage von Kulturen; Maßnahmen der Pflege des Waldes, wie Läuterung, Lichtung und Kahlschlag; schließlich die Ernte des Holzes; der Wegebau und diverse Rücketätigkeiten. Diese früher oft manuell ausgeführten und teilweise schweren und gefährlichen Tätigkeiten werden heute durch den Einsatz moderner forstwirtschaftlicher Maschinen und Geräte im industriellen Maßstab und bereits teilweise automatisiert durchgeführt.