Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Ein Minidumper ist eine Art Miniaturausgabe eines Muldenkippers, häufig ähnlich einer Schubkarre mit Motor und hydraulisch steuerbarer Kippmulde. Dabei weist der Minidumper prinzipiell die gleichen Arbeitseigenschaften auf wie sein großer Bruder.
Minidumper verfügen in der Regel über eine Kippmulde für den Transport von losen Schuttgütern auf, die sich nach hinten oder nach vorne, bei manchen Geräten zusätzlich auch seitlich kippen lassen. Auch die Anbringung von Hebearm, Greifer- und Frontschaufel ist wie bei großen Dumpern möglich. Aufgrund ihrer geringen Größe besitzen sie selten einen Fahrerplatz, sondern werden wie eine Schubkarre an Holmen geführt. Der Antrieb erfolgt dabei mittels Verbrennungs- oder Elektromotor. Um für den Arbeitseinsatz auf der Baustelle oder in der Landwirtschaft gerüstet zu sein, sind die zweispurigen Nutzfahrzeuge oft geländegängig, das heißt mit einem Allrad- oder Kettenantrieb versehen.