Machen Sie Ihre Baumaschinen zu Geld

Machen Sie Ihre Baumaschinen zu Geld

Machen Sie Ihre Baumaschinen zu Geld

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben.

Bohrgeräte / Bohrtechnik gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

Preis auf Anfrage
BJ  2014
4.000 Std.
D-23881 Breitenfelde
Gebraucht, 399 kW (542 PS), Betriebsgewicht: 37.000 kg, Diesel, Kabine, Stahlketten, Zusatzscheinwerfer
€ 15.700,- (€ 18.683,- Bruttopreis)
BJ  1993
6.975 Std.
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 8.500 kg
€ 62.100,- (€ 73.899,- Bruttopreis)
BJ  1992
7.715 Std.
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 35.000 kg
€ 196.000,- (€ 233.240,- Bruttopreis)
BJ  1994
8.362 Std.
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 49.000 kg
Preis auf Anfrage
BJ  2006
27.016 Std.
D-35510 Butzbach
Gebraucht
€ 67.200,- (€ 79.968,- Bruttopreis)
BJ  2004
6.663 Std.
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 11.260 kg
€ 49.950,- (€ 59.441,- Bruttopreis)
D-59320 Ennigerloh
Gebraucht, 235 kW (320 PS), Kettenzustand: 40 %, Betriebsgewicht: 21.000 kg, Diesel, Fahrwerk, Hydraulik (Nebenantrieb)
€ 100.800,- (€ 119.952,- Bruttopreis)
6.233 Std.
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 21.000 kg
€ 144.890,- (€ 172.419,- Bruttopreis)
BJ  2012
6.006 Std.
D-36151 Burghaun-Gruben
Gebraucht, Allrad
€ 57.500,- (€ 68.425,- Bruttopreis)
BJ  2005
4.621 Std.
D-32351 Stemwede -> FREKER
Gebraucht, 149 kW (203 PS), Diesel, Kabine, Klima

Sofort mehr Baumaschinen verkaufen

Sofort mehr Baumaschinen verkaufen

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei Verkaufen

*pro Inserat/Monat

*pro Inserat/Monat

€ 39.000,- (€ 46.410,- Bruttopreis)
BJ  2021
100 Std.
D-37186 Moringen
Gebraucht, 44 kW (60 PS), Reifenzustand: 99 %, Betriebsgewicht: 3.500 kg, Diesel
Preis auf Anfrage
BJ  2023
D-16244 Schorfheide OT Finowfurt
Neu
Preis auf Anfrage
BJ  2023
D-16244 Schorfheide OT Finowfurt
Neu
€ 18.000,- (€ 21.420,- Bruttopreis)
BJ  1985
D-98693 Ilmenau
Gebraucht, Betriebsgewicht: 16.000 kg
€ 25.000,- (€ 29.750,- Bruttopreis)
BJ  1999
3.400 Std.
D-16244 Schorfheide OT Finowfurt
Gebraucht
Gebraucht
Gebraucht
Preis auf Anfrage
BJ  2023
D-57399 Kirchhundem
Gebraucht
Gebrauchte Bohrgeräte / Bohrtechnik im Angebot aus anderen Ländern
€ 38.450,- (€ 47.294,- Bruttopreis)
BJ  2007
4.200 Std.
PL-31-752 Kraków
Gebraucht, Diesel, Kabine
€ 19.900,- (€ 24.079,- Bruttopreis)
NL-5334 NL VELDDRIEL
Gebraucht
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Bohr- und Rammgeräte

    Bohrgeräte sind Maschinen für großvolumige Bohrungen im Erdreich. In der Regel sind die Geräte als kombinierte Bohr- und Rammgeräte ausgeführt. Die robusten, verwindungssteifen Chassis sitzen auf Kettenfahrwerken, die optimale Beweglichkeit auf geneigten, weichen Untergründen gewährleisten. An der Frontseite sitzt der charakteristische Mast, der die lang ausladenden Bohrwerkzeuge aufnimmt und über dem Bohrpunkt ausgerichtet werden muss.

    Von der Kompaktklasse zu Schwerstaggregaten

    Grundsätzlich kann zwischen zwei Größenordnungen unterschieden werden: Die kompakte Geräteklasse wird zumeist ferngesteuert und wurde mit Transportbreiten von unter einem Meter für den Einsatz in eng bebautem Gelände entwickelt. Typische Einsatzzwecke: Geothermiebohrungen und Brunnenbohrungen in Siedlungsgebieten.Dem gegenüber stehen selbstfahrende Großgeräte mit Führerkabine und Einzelbohrgeräte für den Anbau an Baggerarme und Kettenchassis. Diese Form reicht von kompakten und mittelschweren Aggregaten für Sprenglöcher oder den Bau von Fundamentpfeilern bis zu schwersten Geräten für Tiefbohrungen im Bergbau und im Spezialtiefbau.

    Kreativität und Innovation in der Bohrtechnik

    Es existiert eine Vielzahl von klassischen und modernen Bohr- und Rammverfahren, die sich in der Ausrüstung und im Verfahren von Gesteinszerstörung und Abtransport unterscheiden. Die Zerstörungstechniken kann man in Verdrängen, Lösen, Schlagen, Drehen und Schneiden einteilen. Der Austrag des Bohrgutes erfolgt intermittierend oder kontinuierlich im Trockenbohrverfahren oder im Spülbohrverfahren. Der Antrieb des Bohrkopfes ist über Tage oder unter Tage verortet.Die Branche der Bohrtechnik ist von großer Innovation und Kreativität geprägt. Die große Anzahl verschiedener Bohrgeräte und oft herstellerspezifischen Technologien spiegelt die enorme Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von Bohrgeräten wieder. Der ursprünglich für Aufschlussbohrungen und Sprenglöcher im Bergbau und in der Geologie entwickelte Gerätetyp findet heute vor allem im Spezialtiefbau und im Kavernenbau breite und angepasste Verwendung. So ermöglicht er die Herstellung tief verankerter, tragender Strukturen bei minimaler Erdbewegung. Es existieren spezialisierte Anbieter von Bohrtechnik zum Beispiel für das Setzen von tiefgegründeten Tragpfeilern in unmittelbarer Nähe zu bestehenden Wänden oder für horizontale Wandbohrungen.

    Bedeutende Hersteller von Bohrtechnik

    Durch die Vielseitigkeit der Branche können statt eines umfassenden Überblicks nur einige Beispiele angeführt werden. Der Maschinenbauer Adler bietet vielseitige Bohrgeräte in der kompakten Klasse an. Als einer der international größten Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen hat Caterpillar mit der Reihe MD ein breites Angebot an größeren Bohrgeräten inklusive Raupenchassi im Sortiment. Atlas-Copco ist ähnlich aufgestellt. Große Erfahrung und Renommé besitzen die Maschinenhersteller Bauer und Delmag, die oft mit den Chassis von Liebherr arbeiten. Die ThyssenKrupp GfT Gerätetechnik vertreibt exklusiv das ABI Mobilram System als kombinierten Ketten- und Schienenselbstfahrer für schwerste Rammarbeiten im Gleisbau.

    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.