BrechanlagenFABO Crushing equipment
        PRO-150 Mobile Crushing equipment    
 Brechanlagen
FABO Crushing equipment
        PRO-150 Mobile Crushing equipment    
                Baujahr            
                2025            
            Zustand        
            Neu                    
            Standort        
                                                Bruchköbel                                            

            Ein Service von DirectLease        
 Bilder zeigen            
 Karte zeigen            
Basisdaten
- Bezeichnung:
- Brechanlagen
- Hersteller:
- FABO Crushing equipment
- Baujahr:
- 2025
- Zustand:
- neu
- Funktionsfähigkeit:
- voll funktionsfähig
Preis & Standort
            Ein Service von DirectLease        
- Standort:
-             63486 Bruchköbel                 
 Anrufen            
Technische Details
- Kraftstofftyp:
- elektrisch
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A203-44-525
- Aktualisierung:
- zuletzt am 21.10.2025
Beschreibung
        Der Bunker der PRO-150 Mobilen Brecher wurde von unseren Ingenieuren benutzerorientiert entwickelt, um mit hoher Effizienz zu arbeiten.
Die Vibrationsgeschwindigkeit des vibrierenden Zuführbunkers wird durch das Automatisierungssystem, das manuell eingestellt werden kann, leicht gesteuert. Diese Funktion verhindert die Abnutzung des Bunkers und ermöglicht dem Benutzer eine längere und effizientere Nutzung.
Um Leistungseinbußen durch feuchtes oder schlammiges Material, das in den Brecheranlagen verarbeitet wird, zu vermeiden, verfügt der Taumelförderer über alle notwendigen Eigenschaften. Der Taumelförderer hat das Potenzial, viele Jahre lang problemlos zu arbeiten. Außerdem zeichnet er sich durch seine Wartungsfreundlichkeit aus.
Das im Taumelförderer abgetrennte, minderwertige Material wird in das Bypassband geworfen und somit erhält der Benutzer ein hochwertiges Endprodukt. Außerdem kann das Material, das in den Bypass fällt, dank des reversiblen Förderers im Bypass-System unter dem Taumelaufgeber direkt zum Sieb geleitet werden.
Die FABO-Primärprallbrecher sind für die Zerkleinerung von weichem und mittelhartem Gestein mit hoher Rotordrehzahl ausgelegt. Er gilt als das Herzstück der mobilen Anlage.
Mit Hilfe von hochtourig rotierenden Rotorhämmern werden die vom Aufgeber geschütteten Produkte mit Hilfe von Paletten zerkleinert. Hydraulisch verstellbare Stangen ermöglichen es, die Produkte in der gewünschten Größe zu erhalten.
Die klappbaren Hydraulikbänder von FABO befördern das richtige Produkt nach der Sortierung durch das Vibrationssieb je nach Kundenwunsch zum Brecher und zum Lagerbereich.
Durch die klappbare Struktur der Anlage werden die Abmessungen der Maschine für den Transport minimiert. Die Anzahl der Lagerbänder kann je nach Kundenwunsch geändert werden.
10 mm EP 125 4-lagige Gummibänder, die sich auf verdrillten Bahnen bewegen, transportieren den aus dem Sieb kommenden Zuschlagstoff perfekt zu dem vom Benutzer gewünschten Bereich. Die Elastizität des Bandes, das verschleißfest ist, bietet eine langjährige Lebensdauer, ohne den Kunden im Stich zu lassen.
Das Klappensystem ist ein spezielles System, das es ermöglicht, das direkt zerkleinerte Material mit Hilfe des Vorratsbandes aus dem Brecher zu entnehmen, ohne dass es in das Netz gesiebt wird.
Die Anlage minimiert die Produktionszeit durch ihre einzigartige Lage direkt vor dem Sieb.
Rcsdpfx Adoxp N Aqeleh
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Die Vibrationsgeschwindigkeit des vibrierenden Zuführbunkers wird durch das Automatisierungssystem, das manuell eingestellt werden kann, leicht gesteuert. Diese Funktion verhindert die Abnutzung des Bunkers und ermöglicht dem Benutzer eine längere und effizientere Nutzung.
Um Leistungseinbußen durch feuchtes oder schlammiges Material, das in den Brecheranlagen verarbeitet wird, zu vermeiden, verfügt der Taumelförderer über alle notwendigen Eigenschaften. Der Taumelförderer hat das Potenzial, viele Jahre lang problemlos zu arbeiten. Außerdem zeichnet er sich durch seine Wartungsfreundlichkeit aus.
Das im Taumelförderer abgetrennte, minderwertige Material wird in das Bypassband geworfen und somit erhält der Benutzer ein hochwertiges Endprodukt. Außerdem kann das Material, das in den Bypass fällt, dank des reversiblen Förderers im Bypass-System unter dem Taumelaufgeber direkt zum Sieb geleitet werden.
Die FABO-Primärprallbrecher sind für die Zerkleinerung von weichem und mittelhartem Gestein mit hoher Rotordrehzahl ausgelegt. Er gilt als das Herzstück der mobilen Anlage.
Mit Hilfe von hochtourig rotierenden Rotorhämmern werden die vom Aufgeber geschütteten Produkte mit Hilfe von Paletten zerkleinert. Hydraulisch verstellbare Stangen ermöglichen es, die Produkte in der gewünschten Größe zu erhalten.
Die klappbaren Hydraulikbänder von FABO befördern das richtige Produkt nach der Sortierung durch das Vibrationssieb je nach Kundenwunsch zum Brecher und zum Lagerbereich.
Durch die klappbare Struktur der Anlage werden die Abmessungen der Maschine für den Transport minimiert. Die Anzahl der Lagerbänder kann je nach Kundenwunsch geändert werden.
10 mm EP 125 4-lagige Gummibänder, die sich auf verdrillten Bahnen bewegen, transportieren den aus dem Sieb kommenden Zuschlagstoff perfekt zu dem vom Benutzer gewünschten Bereich. Die Elastizität des Bandes, das verschleißfest ist, bietet eine langjährige Lebensdauer, ohne den Kunden im Stich zu lassen.
Das Klappensystem ist ein spezielles System, das es ermöglicht, das direkt zerkleinerte Material mit Hilfe des Vorratsbandes aus dem Brecher zu entnehmen, ohne dass es in das Netz gesiebt wird.
Die Anlage minimiert die Produktionszeit durch ihre einzigartige Lage direkt vor dem Sieb.
Rcsdpfx Adoxp N Aqeleh
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
            Hinweis:        Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.    
Registriert seit: 2020
Anfrage senden
Telefon & Fax
                            +90 533 0... anzeigen                
            Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht            
            Ein Fehler ist aufgetreten            





















