2.Hand.
Direkt von deutscher Feuerwehr aus der beheizten Fahrzeughalle.
Die ersten Jahre wurde der 822 bei einem kleinen Familienbetrieb in Süddeutschland als Blumentransporter genutzt.
Erst 2017 wurde der Atego komplett aufgearbeitet und umgerüstet als Einsatzfahrzeug und ist seitdem Feuerwehrfahrzeug.
Vorrangig im Einsatz war er mit Emde-Rollwagen zur Löschwasserförderung und als Schlauchwagen inklusive Schlauchverlegung während der Fahrt.
Kofferaufbau mit den Innenmaßen 6,05 m lang / 2,48 m breit / 2,33 m hoch.
Moderne Umfeldbeleuchtung seitlich.
Retroreflektierende 3M-Folie in gelb am Aufbau rundum.
Belüftungsöffnung an der Stirnwand oben links.
Bär Cargolift Ladebordwand BC 2000 S4 (UVV gültig bis 02-2023).
Airline-Zurrschienen 3-reihig im Kofferaufbau.
Kofferzugang zusätzlich möglich über eine Seitentüre hinten rechts.
Die Trittleiter für den Seiteneinstieg ist direkt unterhalb verlastet.
Abschließbare schlagfeste Kunststoff-Staukästen von SUER beidseitig unterhalb des Aufbaus.
Sondersignalanlage funktionsfähig.
RettboxAir neben dem Fahrereinstieg.
Vorbereitung für Digitalfunk vorhanden: die Verkabelung liegt komplett, die Antennen auf dem Dach sind auch vorhanden. Der Funk selbst wurde im Juli 2022 von der Feuerwehr sauber ausgebaut.
Leergewicht: 5790 kg.
Zulässiges Gesamtgewicht (zGG): 7490 kg.
Mögliches zGG laut Angabe im Fahrzeugschein: technisch sind bis zu 8600 kg zulässig.
Fahrgestell: Mercedes Atego 822 L mit 4220 mm Radstand.
Vorne Blatt- und hinten Luftfederung mit Hebe-Senk-Funktion.
**Euro 5-Motor **OM924LA BLUETEC 5 mit AdBlue.
6-Gang-Schaltgetriebe.
Kugelkopf-AHK mit 3500 kg Anhängelast.
Digitaler Tachograph.
Fahrerschwingsitz.
CD-Radio.
Frontspiegel.
Sonnenblende.
Gute Bereifung aus DOT 2016.
Zulassung als "Sonstiges Kfz Feuerwehrfahrzeug Gerätewagen GW".
Gesamtlänge: 7,95 m.
Sauberes Fahrzeug mit gültigem TÜV bis 02-2023.
Sofort bei uns verfügbar.
Dieses Angebot gilt nur für Gerwerbetreibende oder Behörden. Zwischenverkauf und irrtümliche Angaben bleiben jederzeit vorbehalten.
Differenzbesteuerung nach §25a UStG. Für Werkfeuerwehren / Industriebetriebe ist die Fakturierung auch zuzüglich 19% Mehrwertsteuer möglich.