Autotransporter können bis zu zehn Fahrzeuge befördern
Ob der Formel1-Rennwagen zu einer Veranstaltung oder eine Reihe von fabrikneuen Pkw zu den Händlern gebracht werden soll, immer wenn Fahrzeuge nicht mit eigenem Antrieb an ihren Bestimmungsort gelangen, übernehmen Autotransporter diese logistische Aufgabe. Die Industrie hat dafür unterschiedliche Formen von Autotransportern entwickelt. Die einfachsten Modelle sind als Pkw-Anhänger für den Transport eines einzigen Wagens konzipiert. Kommt ein Lkw zum Einsatz, können die Transporteure speziell konstruierte Aufbauten für Fahrgestelle, Anhänger und Auflieger in offener oder geschlossener Bauweise nutzen. Große Autotransporter können bis zu zehn Pkw aufnehmen oder eine Stellfläche für ein oder mehrere schwere Fahrzeuge bereitstellen.
Offene Formen von Autotransportern
In der Regel werden Autotransporter in offenen Bauformen realisiert. Ein Standardmodell verfügt über einen
zweistöckigen Aufbau auf dem Fahrgestell, das mit einem ebenso aufgebauten Anhänger kombiniert werden kann. Üblich sind darüber hinaus zwei- oder einstöckige
Autotransporter-Sattelauflieger. Vorteil der zweistöckigen Autotransporter: Durch die verstellbaren Decks sind diese Autotransporter auch für die Beladung mit
Kleintransportern oder Lkw-Fahrgestellen geeignet. Modelle für den Transport von schweren Zugmaschinen,
Baumaschinen, Schleppern oder anderen schweren Fahrzeugen sind aufgrund der Gewichtsverteilung und der hohen Bauweise des Transportguts meist als
Tieflader mit einer Ladefläche von vier Metern Länge und mehr konstruiert. Solche oft vielachsigen Autotransporter können Nutzlasten bis über 20 Tonnen befördern.
Geschlossene Formen von Autotransportern
Insbesondere bei wertvollen Neufahrzeugen, Oldtimern oder Rennwagen kommen
geschlossene Formen von Autotransportern zum Einsatz. Einige Produzenten bieten Sattelauflieger mit Kofferaufbauten an, die als Tieflader für die Aufnahme von Fahrzeugen konzipiert sind. Zur Ausstattung dieser bis zu 14 Meter langen Autotransporter gehören Auffahrschienen oder eine Ladebühne, Verankerungseinrichtungen und oft auch hydraulische Seilwinden. In Standardmodellen mit einem vier Meter hohen Aufbau und rund zehn Tonnen Nutzlast finden auf zwei Etagen bis zu sechs Autos Platz. Vorteil der geschlossenen Autotransporter: Die Fahrzeuge stehen vor Blicken und Witterung geschützt in einem verschließbaren Koffer. Ist der geschlossene Autotransporter mit einer verstellbaren Etagenkonstruktion ausgestattet, kann er neben Pkw ebenso höhere Fahrzeuge wie Kleintransporter aufnehmen.
Autotransporter als Anhänger für Pkw, Kleintransporter oder Wohnmobil
Wenn es darum geht, ein einzelnes Fahrzeug zu befördern, können Pkw-Anhänger zum Einsatz kommen, die für die Aufnahme von Autos eingerichtet sind. Die kleinen Autotransporter werden in der Regel als Tieflader gebaut und verfügen über Lauf- und Auffahrschienen. Zweiachsige Pkw-Anhänger von rund sechs Metern sind für Nutzlasten bis über zwei Tonnen ausgelegt. Kleinere Autotransporter dieser Art können knapp zwei Tonnen Nutzlast aufnehmen und sind oft zusätzlich mit Seilwinden ausgerüstet, sodass beispielsweise auch nicht fahrtüchtige Fahrzeuge verladen werden können. Autotransporter als Pkw-Anhänger finden als gewerbliche Nutzfahrzeuge Verwendung, werden jedoch ebenfalls benötigt, wenn einzelne Fahrzeuge zu Sportveranstaltungen gebracht oder mit in den Urlaub genommen werden. Diese leichten Anhängermodelle können von einem geeigneten Pkw oder Wohnmobil gezogen werden. Darüber hinaus gibt es für Einzelfahrzeuge Autotransporter als kleine Sattelauflieger für entsprechend gebaute Fahrgestelle von Kleintransportern der höheren Gewichtsklassen. Solche Autotransporter können über neun Meter lang sein und eine Nutzlast von rund drei Tonnen bewältigen.
Überblick über Hersteller von Autotransportern
Blomenröhr (Tieflader-Autotransporter u.a.); Böckmann (Autotransporter Pkw-Anhänger u.a.); Brenderup (Autotransporter-Pkw Anhänger u.a.); Faymonville (Autotransporter Multimax u.a.); Fehring (Autotransporter Koffer u.a.); Fliegl (Autotransporter SES 200 u.a.); Groenewold (Autotransporter-Aufbauten u.a.); Heimann (Autotransporter Sattelauflieger u.a.); Kässbohrer (Autotransporter-Koffer u.a.); Lohr (Autotransporter-Aufbauten u.a.); Mersch (Autotransporter-Koffer u.a.); Obermann (Autotransporter-Auflieger MB 36000 u.a.); Stema (Autotransporter Pkw-Anhänger u.a.).