Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Das Unternehmen Landsberg Landtechnik kommt aus Bayern und ist als Pflugfabrik bekannt. Es wurde von der Pöttinger Landtechnik übernommen. Die Firma wurde bereits 1871 gegründet und gilt als Familienunternehmen mit einer langen Tradition. Die Familie stammt aus Grieskirchen in Oberösterreich. Heute beschäftigt das Unternehmen über 1.400 Mitarbeiter und hat sich mit verschiedenen Geräten aus der Landwirtschaft einen Namen gemacht.
Heinz Plöttinger und Klaus Plöttinger leiden das Familienunternehmen seit 1991. Bekannt wurde der Betrieb mit der Futterschneidemaschine, die viele Arbeiten in der Landwirtschaft erleichtern konnte. Größere Serien produzierte die Landsberg Landtechnik erst in den 60er Jahren. Zu den Geräten zählte zum Beispiel die Heuraupe. Sie gilt als besonders großer Meilenstein in der Handmechanisierung. Auch Mühlen, Pressen, Häcksler, Heuauflader und Mähmaschinen gehören zum Angebot der Landsberg Landtechnik. Heute hat sich das Unternehmen auf viele andere Modelle spezialisiert. Für die Arbeiten im Grünland stellt man hauptsächlich Mähwerke, Schwadkreisel und Rundballenpressen her. Ebenso gibt es einen Ladewagen und einen Silierwagen der Firma. Für die Bodenbearbeitung sind Pflüge, Kreiseleggen, Grubber und Sämaschinen vorrätig. Die Informationen zur Herstellung stammen größtenteils aus dem übernommenen Gewerbe aus Landsberg.