Sofort mehr Auflieger verkaufen

Sofort mehr Auflieger verkaufen

Sofort mehr Auflieger verkaufen

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben.

Tieflader Auflieger neu

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

Neu, zul. Gesamtgewicht: 45.000 kg, Nutzlast: 37.200 kg, Federung: Luft-Lift, 3 Achsen, ABS, Druckluftbremse
€ 650,- (€ 774,- Bruttopreis)
D-97525 Schwebheim
Neu, Federung: Sonstige
€ 31.900,- (€ 37.961,- Bruttopreis)
39.000 kg
D-97525 Schwebheim
Neu, zul. Gesamtgewicht: 39.000 kg, Nutzlast: 32.100 kg, Federung: Luft, 3 Achsen, ABS, Druckluftbremse
Neu, Federung: Sonstige
Preis auf Anfrage
69.500 kg
D-44379 Dortmund
Neu, zul. Gesamtgewicht: 69.500 kg, Nutzlast: 56.400 kg, Laderaumbreite: 2.540 mm, Laderaumlänge: 8.800 mm, Laderaumhöhe: 860 mm, Federung: Luft, > 3 Achsen, ABS
Preis auf Anfrage
58.000 kg
D-44379 Dortmund
Neu, zul. Gesamtgewicht: 58.000 kg, Nutzlast: 43.600 kg, Laderaumbreite: 2.540 mm, Laderaumlänge: 8.800 mm, Laderaumhöhe: 860 mm, Federung: Luft, 3 Achsen, ABS
Preis auf Anfrage
102.000 kg
D-44379 Dortmund
Neu, zul. Gesamtgewicht: 102.000 kg, Nutzlast: 79.000 kg, Laderaumbreite: 2.850 mm, Laderaumlänge: 11.000 mm, Laderaumhöhe: 940 mm, ABS
Neu, zul. Gesamtgewicht: 45.000 kg, Nutzlast: 37.050 kg, Federung: Luft, 3 Achsen, ABS, Druckluftbremse
Preis auf Anfrage
58.000 kg
D-45356 Essen
Neu, zul. Gesamtgewicht: 58.000 kg, Nutzlast: 45.820 kg, > 3 Achsen, ABS
Neu, zul. Gesamtgewicht: 85.000 kg, Nutzlast: 68.650 kg, Laderaumbreite: 2.740 mm, Laderaumlänge: 9.400 mm, Laderaumhöhe: 850 mm, > 3 Achsen, ABS

Ihr Auflieger ist bares Geld Wert

Ihr Auflieger ist bares Geld Wert

ab 2,99 EUR*

provisionsfrei Verkaufen

*pro Inserat/Monat

*pro Inserat/Monat

Preis auf Anfrage
61.000 kg
D-45356 Essen
Neu, zul. Gesamtgewicht: 61.000 kg, Nutzlast: 43.500 kg, 3 Achsen, ABS
Neu, zul. Gesamtgewicht: 65.000 kg, Nutzlast: 49.800 kg, > 3 Achsen, ABS
Preis auf Anfrage
48.000 kg
D-45356 Essen
Neu, zul. Gesamtgewicht: 48.000 kg, Nutzlast: 36.810 kg, 3 Achsen, ABS
Preis auf Anfrage
48.000 kg
D-45356 Essen
Neu, zul. Gesamtgewicht: 48.000 kg, Nutzlast: 36.810 kg, 3 Achsen, ABS
Preis auf Anfrage
58.000 kg
D-45356 Essen
Neu, zul. Gesamtgewicht: 58.000 kg, Nutzlast: 45.820 kg, > 3 Achsen, ABS
Preis auf Anfrage
58.000 kg
D-45356 Essen
Neu, zul. Gesamtgewicht: 58.000 kg, Nutzlast: 45.820 kg, > 3 Achsen, ABS
Neu, zul. Gesamtgewicht: 58.000 kg, Nutzlast: 46.150 kg, > 3 Achsen, ABS
€ 83.900,- (€ 99.841,- Bruttopreis)
48.000 kg
D-24568 Kaltenkirchen
Neu, zul. Gesamtgewicht: 48.000 kg, Nutzlast: 37.460 kg, Laderaumbreite: 3.000 mm, Laderaumlänge: 12.180 mm, Laderaumhöhe: 890 mm, Federung: Voll-Luft, 3 Achsen, ABS
€ 63.100,- (€ 75.089,- Bruttopreis)
48.000 kg
D-24568 Kaltenkirchen
Neu, zul. Gesamtgewicht: 48.000 kg, Nutzlast: 38.000 kg, Laderaumbreite: 3.000 mm, Laderaumlänge: 12.180 mm, Laderaumhöhe: 890 mm, Federung: Voll-Luft, 3 Achsen, ABS
Preis auf Anfrage
59.000 kg
D-45356 Essen
Neu, zul. Gesamtgewicht: 59.000 kg, Nutzlast: 40.700 kg, 3 Achsen
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Tieflader sind für den Transport hoher und schwerer Lasten konstruiert

    Bereits die Verladung extrem hoher, schwerer oder sperriger Lasten ist aufgrund der besonderen Eigenschaften dieser Transportgüter eine logistische Herausforderung, die oft nur mit Hilfe großer Autokrane und dem engen Zusammenwirken des Verladeteams erfolgreich bewältigt werden kann. Was für den Ladevorgang gilt, trifft in noch größerem Maß für den anschließenden Transport von Schwer- oder Großraumgütern auf der Straße zu. Hier müssen zugkräftige Lkw zum Einsatz kommen und Anhänger oder Auflieger, deren Konstruktion den besonderen Anforderungen entspricht. Denn für einen Sondertransport kann jede Unterführung und jede Stromleitung auf der Strecke ein Hindernis bedeuten. Die Hersteller von Nutzfahrzeugen haben daher mit dem Tieflader eine Bauform entwickelt, die sich von den üblichen Anhängern und Aufliegern unterscheidet und Nutzlasten zwischen 40 und mehren Hundert Tonnen bewältigen kann. In den höheren Gewichtsklassen werden vielachsige Tieflader auch als Fahrzeuge mit eigenem Antrieb gebaut oder zu mehrgliedrigen Tiefladerbrücken zusammengekoppelt. In der Logistik sind zudem spezielle Bauformen von Tiefladern üblich, die für die Aufnahme von Containern, Betonteilen oder Glas konzipiert sind. Auch Tieflader mit geschlossenen Aufbauten kommen in der Logistik zum Einsatz.

    Tieflader für Logistik, Bauindustrie und Agrarwirtschaft

    Doch Tieflader werden nicht nur für Transportaufgaben in der Logistik benötigt. Auch in der Bauwirtschaft kommen Tieflader bei der Verladung von Baumaschinen wie Baggern oder anderen schweren Baumaschinen sowie von Fertigbauteilen regelmäßig zum Einsatz. In der Agrarwirtschaft werden Tieflader zum Transport von Traktoren oder großen Landmaschinen wie etwa Mähdreschern gebraucht. Darüber hinaus gibt es kleinere Formen von Tiefladern, die als Pkw-Anhänger konstruiert sind. Diese kleinen Tieflader sind allerdings weniger für Schwerlasten ausgelegt. Sie sollen durch ihre tiefgelegte Ladefläche vielmehr vor allem das Beladen des Anhängers etwa mit Kleintraktoren oder Minibaggern erleichtern. Wie bei den großen Tiefladern für Lkw können motorisierte Fahrzeuge oft über Auffahrschienen auf den Anhänger gefahren werden.

    Niedrige Ladefläche und spezielle Achsenkonstruktion der Tieflader

    Tieflader zeichnen sich durch zwei charakteristische Merkmale aus: Sie haben eine abgesenkte Ladefläche und in vielen Fällen eine für Schwergewichte ausgelegte Achskonstruktion, die durch gelenkte Achsen besonders manövrierfähig ist. Durch die besonders niedrige Konstruktionsweise ist es Tiefladern bei hohen Ladungen möglich, auch Strecken mit Brücken, Stromkabeln oder Tunneln zu befahren, wo herkömmliche Auflieger mit ihrer Ladung unter Umständen nicht durchkommen würden. Ein klassischer Tieflader kann eine Ladung bis zu einer Höhe von rund 3,60 Metern aufnehmen und dennoch den gesetzlichen Höchstwert von vier Metern bei Sondertransporten einhalten. Zweiachsige Satteltieflader für die Aufnahme etwa von Baumaschinen sind für rund 20 Tonnen Nutzlasten ausgelegt. Mini-Tieflader gibt es als Auflieger für die Aufnahme von Ladungen um die vier Tonnen.

    Tieflader als Anhänger

    Kleinere Modelle von Tiefladern werden als Anhänger für Pkw, Kleintransporter oder Lkw gebaut. In der Klasse von 3,5 Tonnen sind solche Tieflader etwa zur Aufnahme von Baumaschinen bis rund 2,5 Tonnen Gewicht konstruiert. In vielen Fällen sind die Tieflader-Anhänger dieser Größe mit speziellen Schwerlaststützrädern ausgestattet, die beim Ladevorgang für die nötige Stabilität sorgen sollen.

    Hersteller von Tiefladern

    Blomenröhr (Mini-Tieflader u.a.); Brenderup (Tieflader-Anhänger Brenderup MT 36 51 u.a.); Dinkel (Satteltieflader u.a.); Doll (Tieflader Doll T2E u.a.); Faymonville (Tieflader Faymonville Megamax u.a.); Fruehauf (Tieflader Fruehauf DC 30 u.a.); Goldhofer (Tieflader Goldhofer THP LTSO u.a.); Kässbohrer (Tieflader Kässbohrer LP 4 u.a.); Kotschenreuther (Tieflader Kotschenreuther Typ 33 u.a.); Krone (Jumbo-Tieflader u.a.); Langendorf (Satteltieflader u.a ); Möslein (Tiefladerbrücken u.a.); Nooteboom (Tieflader Nooteboom Euro 60 u.a.); Novatrail (Tieflader Novatrail NTQ 24 u.a.); Nicolas (Tieflader u.a.); Orthaus (Tieflader Orthaus OTS 20 u.a.); Scheuerle (selbstfahrende Tieflader u.a.); Tang (Tieflader-Auflieger u.a.); Wm Meyer (Tieflader-Anhänger Wm Meyer MB 3535 u.a.).

    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.